Buffy Anne Summers |
Name:
Buffy Anne Summers:
( gespielt von: Sarah Michelle Gellar)
Profil: Sie ist die absolute Heldin. Sie stellt sich ihrer Verantwortung,
kann kämpfen, sieht hervorragend aus und ist obendrein noch schlagfertig. Nur
der "Dämon namens Liebe" trübt bisweilen ihre Effektivität als Jägerin.
Die Liebe zur Schwester kostet sie (zumindest zwischenzeitlich) das Leben. Sorgt
für die Vernichtung des Höllenschlundes.
Status: Nur noch eine Jägerin unter vielen... und damit endlich frei zu
tun, was sie möchte.
Buffy wurde 1980 in Los Angeles geboren. Sie wuchs in familiärer Eintracht auf,
bis sich ihre Eltern scheiden ließen. Sie blieb bei ihrer Mutter Joyce. Die
Scheidung führte dazu, dass sie sich sehr zu ihrem Nachteil entwickelte zu
einer jungen Göre, die außer Makeup und Jungs nichts im Kopf hat.
1996 tritt ein älterer Herr an sie heran, ein Wächter, der sie über ihre
Bestimmung unterrichtet: Sie sei geboren worden, um Vampire aufzuspüren und sie
zu vernichten. Da bietet es sich natürlich an, daß Buffys Schule von diesen
Blutsaugern geradezu verseucht ist. Sie treibt schließlich alle diese Wesen der
Dunkelheit in der Turnhalle zusammen und zündet sie an. Der Direktor ihrer
Schule hat für so ein Verhalten kein Verständnis und wirft sie raus.
Buffy und ihre Mutter ziehen daraufhin nach Sunnydale, wo Buffy auf ihrer neuen
Schule mit Begeisterung empfangen wird und schnell neue Freunde, Xander und
Willow, findet. Doch ihre Vergangenheit als Jägerin holt sie schnell ein, als
sie den Bibliothekar Rupert Giles trifft, der sich ihr ebenfalls als Wächter zu
erkennen gibt.
Buffy muss in Sunnydale eine Menge Abenteuer bestehen, gegen eine Unzahl von Dämonen
und Monstern kämpfen und findet schließlich auch die große Liebe in Gestalt
Angels, der sich allerdings ebenfalls als Untoter zu erkennen gibt und dann auf
der Seite der Feinde kämpft.
Buffy lässt sich im Kampf gegen die Dunkelheit von ihren Gefühlen für Angel
zu sehr beeinflussen, was ihre Entscheidungsfähigkeiten trübt. Sie gibt sich
die Schuld am Tod von Kendra und verlässt Sunnydale daher für einige Monate,
um mit sich und ihrer Bestimmung in der Anonymität einer Großstadt wieder ins
Klare zu kommen.
In der Fremde wird Buffy mit Monstern aller Art konfrontiert. Da nur sie
imstande ist, diese aus dem Weg zu räumen, erkennt sie, dass sie als die Jägerin
einer Berufung zu folgen hat -- reumütig kehrt sie nach Sunnydale zurück, wo
sie nach einigem Hin und Her auch mit ihrem Freunden wieder ins Reine kommt. Sie
ist auch nicht mehr so allein, da Faith am Höllenschlund ankommt, um sie in
ihrem Kampf zu unterstützen. Mit Glück, Können und ihrem Löwenmut übersteht
sie die folgenden Monate, in denen ihr Mr. Trick, Rektor Snyder und schließlich
auch die Organisation MOO ihrer Mutter das Leben schwer machen.
Im Hinblick auf ihr Liebesleben geht es weiter auf und ab: Sie stürzt sich in
eine Beziehung mit Scott, die aber aufgrund ihrer Berufung bald wieder in die Brüche
geht. Doch ganz allein muss sie nicht bleiben, da Angel aus der Hölle zu ihr
zurückkehrt. Daher kann sie schließlich auch -- für eine Jägerin eher ungewöhnlich
-- lebend ihren 18. Geburtstag feiern.
Das letzte halbe Jahr an der High School prägt Buffy ganz besonders: Sie sieht
sich dem Aufstieg des ortsansässigen Bürgermeisters Wilkins zu einem gefährlichen
Dämon ausgesetzt. Und zu allem Überfluss ist die einstige Verbündete Faith
auch noch zum Feind übergelaufen und unterstützt ihn. Fortan muss Buffy mit
der Gewissheit leben, dass jeder Sieg, den sie gegen das Dunkle erringt,
bedeutungslos sein kann, wenn es Wilkins wirklich gelingt, zu ungeahnter Macht
zu kommen.
Am Tag des Aufstiegs ist Buffy nicht gewillt, dem Ende der Stadt tatenlos
zuzusehen: Zum ersten Mal in der Geschichte mobilisiert sie alle Schüler ihres
Jahrganges zum Kampf gegen das Böse. Gemeinsam tritt man dem Dämon Olvikon
entgegen und schafft es, ihn auch zu vernichten. Die Schule geht dabei auch in
Flammen auf, doch ein Ende ist auch ein Neuanfang: nach den Ferien auf dem
College.
Dort wird Buffy natürlich auch wieder am laufenden Band in Probleme verwickelt
-- das ist wohl ihr Schicksal als Jägerin. Sie muss verhindern, dass Spike sich
den Stein von Amara sichern kann, sie zieht gegen einen alten indianischen Geist
in den Kampf und wird schließlich mit den "Gentlemen" konfrontiert,
die sich als fast unbesiegbar erweisen. Glücklicherweise kommt ihr Riley zu
Hilfe: Und so muss sie erkennen, dass es auch noch andere Kräfte gibt, die
gegen das Dunkle antreten. Beeindruckt von deren Equipment und Entschlossenheit,
schließt sich Buffy der Initiative an. Sie kehrt dieser Einheit aber wieder den
Rücken, als sie des Mordes an Maggie Walsh bezichtigt wird.
Der wahre Mörder -- Adam -- träumt von einer völlig anderen Weltordnung. Doch
dagegen hat Buffy selbstverständlich etwas einzuwenden. Gemeinsam mit Giles,
Willow und Xander führt sie den großen Vereinigungszauber durch. So gestärkt,
gelingt es ihr Adam zu vernichten. Als Nebenwirkung beschwört sie dabei den
Geist der allerersten Jägerin. Doch auch diese kann Buffy nicht ausschalten.
Die Folgezeit ist ein seelisches Auf und Ab für Buffy: Sie droht Graf Dracula
zu verfallen; eine Gruppe von Mönchen schickt ihr den "Schlüssel",
den sie vor Glory schützen soll, in Gestalt ihrer Schwester Dawn -- eine
perfekte Täuschung aller; ihre Mutter erkrankt an einem Tumor, wird operiert;
Riley trennt sich von ihr und geht auf Dämonenjagd in Belize; und schließlich
taucht der Rat der Wächter auf und nimmt sie und Giles wieder unter seine
Fittiche angesichts der Gefahr durch Glory.
Doch dass Glory ihr übel mitspielt, ist nicht das einzig Schlimme, womit die Jägerin
konfrontiert wird: Spike hat sich in sie verliebt. Sie macht dem Vampir klar,
dass zwischen ihnen beiden nie etwas sein werde. Und auch der Buffy-Bot, den er
hat bauen lassen, erweckt ihre Wut. Doch später erwirbt er sich im selbstlosen
Kampf gegen Glory zunehmend Buffys Respekt.
Nachdem sich ihre Mutter schon erholt zu haben schien, stirbt sie an den Folgen
der OP. Und so steht Buffy plötzlich allein mit ihrer Schwester da. Und da mit
den Rittern von Byzantium und Glorys weiterem Erstarken die Bedrohung immer größer
wird, beschließt sie mit ihren Freunden aus Sunnydale zu fliehen. Aber längst
ist die Macht der Feinde zu groß: Buffy kann nicht verhindern, dass ihre
Schwester entführt wird. Sie rüstet sich zum letzten Kampf, kann Glory
besiegen... und opfert ihr eigenes Leben, indem sie mit ihrem Blut das Portal
zwischen den Dimensionen wieder schließt. Ihr Tod sichert der Welt und allen
Lebewesen die weitere Existenz.
Nachdem sie verstorben ist, befindet sie sich an einem Ort der Ruhe und des
Friedens. Sie selbst nimmt an, dass es wohl der Himmel ist. Und just von dort
wird sie von ihren Freunden herausgerissen, als diese die Jägerin durch ein
Ritual wiederbeleben.
Dieses Ritual aber hat sie nach eigenen Aussagen wohl "falsch gepolt".
Denn plötzlich entwickelt sie Gefühle für Spike und ist diesem sexuell
verfallen. Dafür vernachlässigt sie ihre Schwester, bekommt Probleme mit dem
Jugendamt, kann an der Universität nicht mehr mithalten... und obendrein plagen
sie Geldsorgen. Kein gutes Jahr für die Jägerin -- doch Buffy wäre nicht
Buffy, wenn sie aufgäbe. Und so sieht man sie jetzt in der örtlichen Filiale
der "Doublemeat Palace"-Kette, wo sie die berühmten Burger mit
zweierlei Fleisch verkauft.
Die Arbeit hilft ihr jedoch auch sich wieder an das "wahre" Leben zu
gewöhnen. Sie nähert sich mit der Zeit Dawn an, unterstützt diese im Kampf
gegen ihre Probleme und schafft es auch sich von Spike zu trennen, da sie weiß,
dass sie ihn nur ausnutzt. Fast muss sie diese Entscheidung dadurch bezahlen,
dass sie von dem Vampir vergewaltigt wird. Diese Erfahrung bestätigt sie in
ihrem Entschluss den Kontakt zu Spike ein für alle mal zu beenden.
Gerade als sie sich mit Xander, mit dem sie nach der Affäre um Spike ebenfalls
viel Ärger hatte, wieder versöhnen will, wird Buffy von Warren angeschossen.
Willow kann sie mit Magie retten... dafür muss sich Buffy ihrer Freundin kurze
Zeit später im Kampf stellen, um deren blutigen Rachefeldzug gegen die Nerds zu
stoppen.
Als sich die Probleme mit Willow gelöst haben, kehrt zwischenzeitlich Ruhe ein.
Doch bald wird Buffy von seltsamen Albträumen geplagt, in denen eine junge Frau
auf bestialische Weise zu Tode kommt. Diese prophezeit ihr, etwas käme aus der
Tiefe sie zu holen. Was das sein wird, bleibt unbekannt. Und vorerst kann Buffy
auch nicht genug Nachforschungen anstellen, da sie ganz andere Dinge zu tun hat:
Sie muss sich mit dem Schwesterchen herumärgern, erhält von Direktor Wood eine
Stelle als Schulberaterin, sieht sich dem nicht mehr seelenlosen Spike ratlos
gegenüber, bewahrt Anya davor endgültig wieder der dunklen Seite zu verfallen
und gerät zeitweilig in den Bann eines Betörungszaubers, der sie beinahe einen
Mord begehen lässt.
Als Giles bald darauf mit drei jungen Frauen im Schlepptau das Summers-Haus
betritt, kommt Licht in die mysteriösen Vorgänge der letzten Wochen: Die Mädchen,
die überall auf der Welt ermordet werden, sind Anwärterinnen. Eine wird zur Jägerin
berufen, wenn die Vorgängerin stirbt. Doch nun hat das Urböse, jene Macht aus
der Tiefe, einen Weg gefunden die Anwärterinnen schon auszulöschen, ehe sie
berufen werden -- denn durch Buffys Wiedererweckung wurde die mystische Linie
gestört, die alle Anwärterinnen mit der Jägerin verbindet, und die Mädchen
wurden angreifbar.
Buffy versammelt daraufhin alle Jägerinnen in ihrem Haus, um sie zu Kämpferinnen
auszubilden, ehe ihnen weiteres Ungemach droht. Doch der Kommandoton, dessen
Buffy sich bedient, stößt nicht bei allen auf Gegenliebe; und als ein Angriff
auf Caleb, den Buffy als primäre Bedrohung ausgemacht hat, furchtbar fehlschlägt
-- zwei Anwärterinnen sterben, Xander verliert sein linkes Auge --, stellen
sich die Mädchen gegen sie und wollen Faith als neue Anführerin. Gekränkt und
auch von Dawn im Stich gelassen, verlässt Buffy ihr eigenes Haus.
Sie sucht abermals Caleb auf und kann dieses Mal gegen ihn bestehen -- in einem
Geheimgang unterhalb Calebs Weingut findet sie das, was er vor ihr zu verbergen
suchte: eine geheimnisvolle sensenartige Waffe, die die Jägerin mit Macht erfüllt.
Mit dieser Waffe rettet Buffy die Mädchen aus höchster Not -- mehrere
Turok-Hans wollen sie töten --und wird dann wieder mit offenen Armen zu Hause
empfangen.
Nun ist Buffy gewillt dem Urbösen ein für alle Mal ein Ende zu bereiten:
Gemeinsam bricht man zum Höllenschlund auf, öffnet das Siegel und steigt zu
den Horden der Turok-Hans hinab. Durch die Macht der Sense werden alle Anwärterinnen
zu Jägerinnen -- sie sind nicht mehr hilflos gegen die Urvampire. Als durch
Spikes Opfer der Höllenschlund schließlich in sich zusammenstürzt und das Urböse
geschlagen ist, kann Buffy -- trotz der vielen Toten -- endlich wieder lächeln:
Sie ist nicht mehr "die Eine", denn nun gibt es eine Vielzahl Jägerinnen.
Endlich wird es ihr möglich sein ein normales Leben zu führen...
Name:Klein-Buffy
(gespielt von: Mimi Paley/ Candice Nicole/ Alexandra Lee)
Profil: Jungform der Jägerin, in der sie von ihrer Berufung garantiert
noch nichts geahnt hat.
Status: Erwachsen ;-)
Klein-Buffy ist Buffy im Alter von ungefähr 6 Jahren. Zum ersten Mal ist sie in
der Folge "Der unsichtbare Tod" zu sehen, in der Buffys panische Angst
vor Krankenhäusern erklärt wird.
Ihren zweiten, sehr kurzen Auftritt, hat sie in einer Rückblende in der Folge
"Blutsbande".
Das dritte Mal sehen wir Klein-Buffy, als sich die erwachsene Buffy in einer
Starre befindet und Willow in deren Geist eindringt.
Erwähnenswert ist, dass es sich bei allen drei Folgen um unterschiedliche
Schauspielerinnen handelt. Vielleicht war Mimi Paley nach den 3 Jahren, die
mittlerweile vergangen waren, bereits zu groß für die Rolle.