Ruper Giles |
Name:
Rupert Giles
( gespielt von: Anthony Stewart Head )
Profil: Einstiger Bibliothekar der einstigen Sunnydale Highschool. Großes
Wissen, trockene Kommentare. Erscheint erst als bloßer Theoretiker, beweist
aber Mut und entpuppt sich, wenn nötig, als väterlicher
Berater Buffys. Außerdem deutet sein Spitzname "Ripper" darauf hin,
dass er wildere Tage hinter sich hat. Rührende Love Story mit Miss Calendar,
heftige mit Joyce Summers. Tötet Ben zum Wohle aller und verlässt die Stadt für
eine lange Zeit, ehe er sich der rasenden Willow entgegen stellt. Rettet auf der
ganzen Welt potentielle Jägerinnen und bringt sie nach Sunnydale. Begeht einen
fürchterlichen Verrat an Buffy, indem er ein Attentat auf Spike aktiv unterstützt.
Gehört auch zu den Meuterern, die Buffy aus dem Team hinauswerfen.
Status: Wahrscheinlich nach England zurückgekehrt.
Giles wurde Anfang der 50er Jahre -- wir schätzen 1952 -- in England geboren.
Wo genau, ist unbekannt. Er hat ein Studium begonnen -- wahrscheinlich in Oxford
oder Cambridge --; während dieser Zeit wurde ihm von einem Wächter mitgeteilt,
dass es auch seine Bestimmung sei, Wächter zu werden. Er sträubte sich jedoch
dagegen, denn er war erst 25 Jahre alt und wollte noch etwas sehen von
der Welt. Aus diesem Grund entschloss er sich, dem Wächtertum zu entkommen und
floh nach London.
Dort schließt er sich unter dem Decknamen "Ripper" einer
Studentengruppe an, zu der auch sein Freund Ethan Rayne gehört. Gemeinsam
widmet man sich der Schwarzen Magie und beschwört den Dämon Eyghon, der 1997
auch in Sunnydale auftaucht und Angst und Schrecken verursacht.
Schließlich zieht es Giles ins Britische Museum, wo er einen guten Job bekommt.
Diesen gab er 1996 wieder auf, weil er doch zu der Erkenntnis gekommen war, dass
man seiner Bestimmung nicht entfliehen dürfe.
Er nimmt den Posten des Bibliothekars der Sunnydale High an, allerdings nur zum
Schein -- in Wahrheit wird er der Wächter der neuen Jägerin am Höllenschlund.
In den beiden folgenden Jahren unterstützt er Buffy bei ihrem Kampf gegen das Böse.
1997 verliebt er sich in die Lehrerin Jenny Calender und verbringt eine schöne,
jedoch viel zu kurze Zeit mit ihr. Es gelingt ihm jedoch, Jennys Tod zu überwinden,
da er seine Aufgabe -- den Schutz der Jägerin -- über alles gestellt hat. Dies
zeigt sich vor allem darin, dass er Buffy dabei unterstützt, Angel nach dessen
Rückkehr aus der Hölle wieder in die Gruppe zu integrieren. Seinen Hass gegen
den Mörder der Geliebten kann er kontrollieren.
Der 18. Geburtstag seines Schützlings stellt ihn vor die größte Probe, seit
er in Amerika ist: Er muss ihr -- vom Rat der Wächter gezwungen -- mit Drogen
die Kräfte rauben und sie in einen aussichtslosen Kampf schicken. Sie obsiegt
zwar; doch da er sie gewarnt hat, wird er als ihr Wächter suspendiert und durch
Wesley Wyndam-Pryce ersetzt.
Mit dem Aufstieg des Bürgermeisters endet vorerst auch sein
"Nebenjob" als Bibliothekar: Nachdem Buffy Olvikon in die Bibliothek
gelockt hat, sprengt Giles diese -- natürlich nicht, ohne zuvor alle Bücher in
Sicherheit gebracht zu haben.
Allerdings ist ein Bibliothekar ohne Bibliothek meistens recht schnell
arbeitslos und so verbringt er nun seine Tage zu Hause und genießt er sein
Leben. Seine Fürsorge für Buffy scheint anfangs etwas geschwunden zu sein. Er
befindet sie für stark genug, um alleine mit dem täglichen Dämonengeschäft
fertig zu werden. Mit dem Auftauchen von Xander, der frühzeitig von seiner Tour
durch die USA zurückkehrt, ändert sich das aber wieder. Er ist zwar nicht mehr
Buffys Wächter und er nimmt sie auch nicht mehr an die Kandarre -- vielmehr
steht er ihr mit all seinem Wissen, sowie mit Rat und Tat zur Seite. Seine
soziale Ader zeigt er, indem er Spike zwischenzeitlich Unterschlupf gewährt.
Doch auch sonst erlebt er einiges, was er sich lieber erspart hätte: So
verwandelt ihn beispielsweise Ethan Rayne in einen Dämon.
Das wichtigste Ritual der jüngeren Zeit war der Kräftevereinigungs-Zauber, den
er zusammen mit Xander und Willow spinnt, um Buffy im Kampf gegen Adam
unbesiegbar zu machen. Was das Schicksal für ihn parat hat, weiß er nicht.
Doch ihm ist klar, dass das Böse nie besiegt ist.
Was ihm in den folgenden Wochen und Monaten schwer zu schaffen macht, ist die
Beschäftigungslosigkeit. Er glaubt, dass Buffy ihn nicht mehr braucht, und
spielt sogar mit dem Gedanken wieder nach England zurückzukehren. Dann kommt
ihm der Zufall zu Hilfe: Mit großer Regelmäßigkeit wird der jeweilige Inhaber
des Zauberladens in der Stadt überfallen und getötet. Giles gefällt das Geschäft...
und er übernimmt es. Anders als erwartet, floriert der Laden sogar -- Giles
verdient gut und kann es sich leisten Anya als sachkundige Verkäuferin
einzustellen. Und angesichts der Bedrohung durch Glory wird er sogar wieder zum
Mitglied des Rats ernannt -- mit Nachzahlung der Bezüge für die vergangenen
rund zwei Jahre. Wie gut, dass das Böse wirklich nie besiegt ist.
Mithilfe der Informtionen des Rates und seinem Wissen versucht Giles den
Schwachpunkt Glorys herauszufinden. Er entdeckt, dass ihr ein menschlicher Körper
als Wirt dient. Stirbt dieser, stirbt die Göttin. Als die Lage in Sunnydale zu
bedrohlich wird, flieht das Jäger-Team aus der Stadt. Als man außerhalb des
Ortes von den Rittern von Byzantium angegriffen wird, wird Giles schwer
verletzt. Nur durch die baldige Anwesenheit von Ben kann er gerettet werden.
Später stellt sich heraus, dass eben dieser Ben niemand anderes als Glory ist.
Als Glory im Kampf auf dem verlassenen Fabrikgelände vom Gerüst gefallen ist
und sich in einen sichtlich geschwächten Ben verwandelt hat, trifft Giles für
sich abseits vom eigentlichen Geschehen eine folgenschwere Entscheidung: Er lässt
dem Ripper den Vortritt. Und so verwickelt er den wehrlosen Ben in eine kleine
Unterredung um Gut und Böse, ehe er ihm die Hand auf Mund und Nase presst und
ihn damit erstickt.
Nach Buffys Tod hält sich Giles lange Zeit in England auf. Als er erfährt,
dass es den anderen gelungen ist die Jägerin wieder zum Leben zu erwecken,
kehrt er nach Sunnydale zurück. Doch zunehmend wird ihm klar, dass dieser
Schritt falsch war: Denn immer wieder tritt Buffy an ihn heran, wenn sie mit den
kleinsten Problemen des Lebens nicht klar kommt -- sie schiebt ihm sogar Dawns
Erziehung zu. Giles erkennt, dass Buffy nie selbstständig wird, solange er in
ihrer Nähe ist. Damit die Jägerin endlich erwachsen werden kann, muss er gehen
-- und somit setzt er sich in einen Flieger und tritt endgültig die Heimreise
nach Europa an.
Erst als die Hexen und Magier von Devon spüren, dass in Sunnydale eine
ungeheuere magische Macht wütet, kehrt er zurück, ausgestattet mit geliehener
Weißer Magie. Er stellt sich Willow, wird von dieser aber im Magierduell
besiegt und seiner Zauberkraft beraubt. Da diese Zauberkraft in Willow aber den
letzten Funken Menschlichkeit wieder zum Glühen bringt, steht Giles am Ende
dennoch als Sieger der Auseinandersetzung da -- auch wenn sein geschundener Körper
etwas anderes sagt. Nach
diesen Ereignissen verlässt er abermals die Stadt und geht zurück nach
England, aber diesmal nimmt er Willow mit. Er bringt sie zu dem Hexenzirkel, die
ihm auch die Zauberkräfte verliehen haben, damit sie Willow den richtigen und
vor allem verantwortungsbewussten Umgang mit der Magie lehren.
Als er erfährt, dass überall in der Welt potentielle Jägerinnen getötet
werden ist er sofort alarmiert und trifft sich mit einem Kollegen des Rates der
Wächter. Doch dieser wurde kurz vorher von einem Todesboten schwer verwundet.
Gerade als sich Giles über den Verletzten beugt, saust von hinten eine Axt auf
ihn nieder.
Diesem heimtückischen Angriff konnte Giles glücklicherweise gerade noch
ausweichen und so macht er sich an die Aufgabe, alle potentiellen Jägerinnen
auf der Welt aufzuspüren und nach Sunnydale in Buffys Obhut zu bringen, bevor
die Todesboten sie erreichen.
Als Giles erfährt, dass Buffy Spikes Chip hat entfernen lassen ist er nicht
sonderlich begeistert. Als er dann auch noch mitbekommt, dass Robin Wood der
Sohn einer von dem Vampir getöteten Jägerin ist und dieser sich rächen will,
unterstützt er das Vorhaben. Giles geht mit Buffy auf Streife, um sie
abzulenken, während Wood die Tat vollziehen will. Als Buffy von dem Komplott
erfährt geht ein riesiger Riss durch ihre Beziehung zu Giles. Noch dazu gehört
er zu den Meuterern, die Buffy aus dem Team werfen. Der Mann, dem sie blind
vertraute, hat sie mehrmals verraten. Ob die Zeit die seelischen Wunden heilt,
die er der Jägerin zugefügt hat, wird sich zeigen.