Name:
Jonathan Levenson
(gespielt von: Danny Strong)
Profil: Unauffällig, unscheinbar, nicht beliebt. Einst wollte er sogar
freiwillig aus dem Leben scheiden, wurde aber von der Jägerin gerettet.
Zwischenzeitlich Teil eines Teams, das ganz Sunnydale unterwerfen will. Am Ende
kostet ihn sein blindes Vertrauen zu Andrew das Leben.
Status: Verstorben.
Jonathan stammt wie viele seiner Schulkameraden aus Sunnydale und besucht
anfangs die dortige High School.
Sein Problem ist, dass er von niemandem sonderlich beachtet wird. Er hat keine
Freunde, wird höchstens mal ausgenutzt (z.B. von Cordelia, als diese eine
harmlose Begleitung für einen Abend sucht), fristet sein Dasein alleine und in
Abgeschiedenheit und sitzt bei Partys immer alleine in der Ecke, wo er niemanden
stört und auch von keinem angesprochen wird. So nimmt es auch nicht Wunder,
dass keiner bemerkt, dass ihn z.B. die Mumie Ampata angegriffen hat, um ihn
auszusaugen. Nicht einmal Buffy weiß es -- und das kränkt Jonathan wohl am
meisten, denn die Jägerin hat er in sein Herz geschlossen, auch wenn er das nie
zugeben würde. Doch sie hat kein Auge für ihn: Selbst als sie nebeneinander in
der Cafeteria an der Essensausgabe stehen, nimmt sie keine Notiz von ihm, so
angestrengt er sie auch anschauen mag.
Aus diesem Grund reift in Jonathan ein fataler Plan: Er möchte sich kurz vor
dem Abschlussball das Leben nehmen -- und zwar dort, wo es ihm all die Zeit so
schlecht ging: in der Schule. Nur einmal möchte er ihm Rampenlicht stehen, und
wenn das durch seinen Tod geschehen muss. Daher begibt er sich mit einem Gewehr
bewaffnet in den Schulturm hinauf.
Jonathans Leben wird durch einen Zufall gerettet: Buffy kann just zu dieser Zeit
Gedanken lesen, da sie mit dem Blut eines mundlosen Dämons in Berührung
gekommen war. Sie stellt Jonathan, entwaffnet ihn und redet ihm ins Gewissen.
Jonathan sieht seinen Fehler ein und begibt sich in die Hände eines
Therapeuten.
Schließlich darf er doch noch im Rampenlicht stehen: Bei der "Prom
Night" überreicht er "seiner" Buffy einen Preis als Zeichen des
Dankes aller Schüler für die zahlreichen guten Taten der Jägerin in den
vergangenen drei Jahren.
Danach hört man lange nichts mehr von ihm... bis zu jenem Tag, an dem er plötzlich
in aller Munde ist und als der Mann gefeiert wird, der den Meister besiegte, den
Bürgermeister aufhielt, das Internet erfand und, und, und... Die Lösung dieses
Rätsels: Jonathan hat einen alten Zauber angewandt, der alle Menschen um ihn
herum der Realität entfremdet und in zu einem Helden werden lässt. Buffy
erkennt diese List jedoch und hebt den Zauber auf. Fortan ist Jonathan wieder
das unscheinbare Kerlchen, das von niemandem beachtet wird.
Lange Zeit fristet er so sein Dasein -- bis er eines Tages mit Warren und Andrew
zusammenkommt und man beschließt gemeinsam Sunnydale zu unterwerfen. Jonathan
bringt seine (wenn auch bescheidenen) magischen Fähigkeiten ein und hilft dabei
Einbrüche zu begehen und der Jägerin dumme Streiche zu spielen. Auch wenn die
Gefühlskälte von Warren bei ihm zunehmend Unbehagen hervorruft, wagt er es
nicht aufzubegehren. Er macht sich sogar zum Mord-Komplizen Warrens, indem er
hilft Katrinas Leiche fortzuschaffen und die Tat Buffy anzuhängen.
Als er und die beiden anderen einen Geldtransporter überfallen wollen, werden
sie von Buffy gestellt. Jonathan und Andrew kommen in U-Haft. Dort werden sie
beinahe Opfer der Racheattacken von Willow, können aber im letzten Moment vom Jäger-Team
gerettet werden. Gemeinsam mit Andrew flieht Jonathan nach Mexiko.
Einige Monate später kehren die beiden nach Sunnydale zurück, da sie von einem
geheimnisvollen Siegel unterhalb der neuen Highschool erfahren haben. Jonathan
will Buffy davon in Kenntnis setzen, doch Andrew überzeugt ihn, dass die beiden
erst einmal setzt Nachforschungen anstellen sollten. Dann könnte man immer noch
Buffy informieren und somit endlich wieder ein gutes Werk tun. Als sie das
Siegel schließlich gefunden haben, ersticht Andrew -- unter dem Einfluss des
Ersten Bösen stehend -- seinen besten Freund, damit dessen Blut das Siegel tränkt
und öffnet. Sein Blut reicht jedoch nicht aus; das Siegel bleibt verschlossen,
Jonathans lebloser Körper auf dem Siegel liegen.
Rektor Wood findet die Leiche schließlich. Ohne ein Wort darüber an andere zu
verlieren, beerdigt er Jonathan und gönnt ihm somit eine letzte Ruhestätte.