Riley Finn |
Name:
Riley Finn
( gespielt von: Marc Blucas)
Profil: Sympathischer, schüchtern wirkender Student älteren Semesters,
der mehr ist, als er zu sein scheint. Lange Zeit tagsüber Assistent der
Psycholgie-Professorin Maggie Walsh und nachts Anführer der Außentrupps der
"Initiative". Buffys erste ernstzunehmende Beziehung nach der Trennung
von Angel.
Status: Nimmt an militärischen Aktionen gegen Dämonen teil.
Riley wurde 1978 in Outside Huxley, Iowa geboren. Über seine Familie ist nichts
Näheres bekannt.
Er studiert an der University of California Sunnydale (UC Sunnydale), wo er
nebenbei noch als wissenschaftlicher Assistent von Maggie Walsh arbeitet.
Er lernt Buffy und Willow gleich an deren ersten Tag auf der Uni kennen.
Allerdings interessiert er sich anfangs scheinbar mehr für Willow. Das ändert
sich aber schnell und obwohl er normalerweise sehr zurückhaltend ist, haut er
dem Mistkerl Parker, nachdem dieser Buffy schamlos ausgenutzt hat, in einer
grandiosen Aktion eins auf die Mütze.
Die Entwicklung einer Freundschaft zwischen Buffy und Riley verläuft allerdings
eher schleppend, obwohl auch sie ihn sehr gern hat. Bald wird klar, dass das
Problem darin begründet liegt, dass nicht nur Buffy ein Geheimnis hat, das sie
nicht mit Riley teilen kann -- auch er hat eine geheime Nebenbeschäftigung.
Riley ist Mitglied einer Geheimorganisation, die sich die "Initiative"
nennt und die ihr Hauptquartier in einem riesigen Komplex direkt unter dem
Campus der UC Sunnydale hat. Bei den nächtlichen Patrouillen, die er als
"Special Agent" anführt, wird schnell klar, dass Riley auch ein ganz
"harter Knochen" sein kann.
Als Buffy und Riley mehr durch Zufall erkennen, dass sie ähnliche Ziele
verfolgen, können sie sich endlich ihre Liebe eingestehen, da niemand mehr vor
dem anderen Geheimnisse haben muss. Riley stellt Buffy sogar Maggie Walsh vor,
um die Jägerin in die Initiative einzugliedern. Das Vorhaben schlägt jedoch
fehl, da Maggie höhere geheime Ziele verfolgt und Buffy aus dem Weg haben will.
Schließlich erkennt Riley, dass er sich zwischen seiner alten militärischen
"Familie" und Buffy und ihren Freunden entscheiden muss. Den finalen
Schritt vollzieht er, als er aktiv an der Befreiung von Oz aus dem Labor der
Soldaten teilnimmt. Dass er richtig gehandelt hat, erfährt er wenige Wochen später,
als Adam einen Chip aktiviert, der in Rileys Brust implantiert ist, und ihn so
zu sich ruft: Adam ist nur der Prototyp einer neuen Generation von
kybernetisch-humanoid-dämonischen Soldaten. Auch Riley soll zu solch einem
Wesen "umfunktioniert" werden, so wie es Maggie Walshs ursprünglicher
Plan gewesen war. Riley kann sich letzten Endes retten, indem er den Chip
entfernt. Die Vernichtung Adams bringt dann auch die endgültige Auflösung der
Initiative mit sich.
In der Folgezeit ist Riley mehr und mehr unsicher, ob Buffy ihn überhaupt
liebt. Seine Zweifel werden dadurch bestärkt, dass die Jägerin ihn an ihren
Problemen nicht teilhaben lässt -- so weiß sogar Spike schon früher als er,
wie es um Joyce Summers steht. Er stürzt dadurch so tief ins Gefühlschaos,
dass er sogar Trost bei Vampir-Prostituierten sucht und sich von diesen beißen
lässt. Einen Ausweg aus dieser Situation bietet sich an, als Graham ihm von
einem Army-Einsatz in Belize erzählt: Man wolle Dämonen zurückschlagen. Da
Riley seine Beziehung mit Buffy am Ende sieht, willig er ein. Als es Nacht ist
über Sunnydale, besteigt er einen Hubschrauber und fliegt mit den Kameraden
davon.
Ein Jahr später taucht er wieder in Sunnydale auf -- inklusive seiner Ehefrau,
die ebenfalls für das Militär an vorderster Front arbeitet. Er bittet Buffy
ihm bei der Verfolgung eines äußerst gefährlichen Dämons zu helfen, dessen
einziger Lebenssinn darin besteht Menschen zu töten. Nachdem der Dämon
ausgeschaltet ist, geht auch Riley wieder.