Name:
Wesley Wyndam-Pryce
(gespielt von: Alexis Denisof)
Profil: Autoritäres, aber dennoch oft unsicheres Auftreten. Kannte vor
seiner Zeit in Sunnydale Vampire nur aus "Laborversuchen". Wandelt
sich vom rational Denkenden, dem das Wohl vieler mehr bedeutet als das Wohl
eines Einzelnen -- es sei denn, es geht um Connor.
Status: Liegt schwer verletzt in irgendeinem Park in L.A.
Wesley Wyndam-Pryce stammt wie wahrscheinlich alle Wächter aus England. Er wird
Anfang 1999 direkt vom Rat nach Sunnydale geschickt, um den abgesetzten Giles zu
ersetzen und die Aufsicht über Buffy und Faith zu übernehmen.
Von Beginn an hat er es nicht leicht, da er sich immer wieder Strömungen gegen
seine Person ausgesetzt sieht. Buffy kann ihn nicht leiden und zeigt ihm das ständig.
Faith gehorcht sowieso nicht. Außerdem glaubt er, die weitere Anwesenheit
Giles' schädige seinen Autoritätsanspruch -- womit er sicherlich recht hat.
Einzig Cordelia hält zu ihm, da sie sich gleich beim ersten Zusammentreffen in
den adretten Engländer verliebt hat -- eine Schwärmerei, die aufgrund
fehlender Feurigkeit von seiten Wesleys jedoch folgenlos bleibt.
Wesley stellt sich wiederholt als rationaler Denker heraus. Er ist bereit, Opfer
zu bringen, wenn das dem Allgemeinwohl dient. So hätte er den Tod Willows
hingenommen, wäre damit der Aufstieg des Bürgermeisters verhindert worden.
Seine Maxime sieht die deutliche Arbeitsteilung vor: Er agiert bei seinen Büchern
am Schreibtisch, die Jägerin ist draußen unterwegs. Nur hin und wieder packt
ihn purer Aktionismus -- so etwa, als er mit Helfern des Rates Faith gefangen
nimmt, um diese nach England zu schaffen, nachdem sie Finch getötet hat. Doch
da er sich bei solchen Unternehmen immer ungeschickt anstellt, führen sie zu
gar nichts, sondern bringen oft mehr Ärger ein als man vorher schon hatte. So
passt es ins Bild, dass er als so ziemlich einziger beim großen Kampf gegen
Olvikon verletzt wird und ins Krankenhaus gebracht wird.
Da er als Wächter versagt hat -- eine Jägerin ist abtrünnig geworden, die
andere böse --, wird Wesley vom Rat entlassen. In der Folgezeit fristet er sein
Dasein als "freier Dämonenjäger". Er fährt auf seinem Motorrad
durch die Vereinigten Staaten, immer auf der Suche nach bösartigen Dämonen,
die es auszulöschen gilt. Auf einer seiner Touren kommt er auch nach Los
Angeles und trifft dort zufällig auf Angel. Gemeinsam bringen sie einen gefährlichen
Killerdämonen zur Strecke. Da Wesley es satt hat, immer nur alleine zu
arbeiten, beschließt er bei Angel und Cordelia zu bleiben... Künftig legt er
das ehemalige Schlaffi-Image ab und kämpft an vorderster Front gegen die Armeen
der Finsternis -- und das mit beachtlichem Erfolg und ohne jeglichen Anflug von
Furcht.
Nachdem Angel ihn, Cordelia und das neue Mitglied Gunn entlassen hat, führen
die drei die Detektei ohne den Namensgeber weiter. Man hält sich in einem
kleinen Büro über Wasser, bis Angel reumütig zurückkehrt und sein Hotel
wieder als Unterkunft anbietet. Wesley bleibt jedoch der verantwortliche Leiter
des Unternehmens.
Mit ihm an der Spitze begibt sich die Gruppe auch in die Heimatdimension des
Conferenciers, wo Wesley fast enthauptet worden wäre. Doch im letzten Jahr hat
er deutlich an Stärke gewonnen: Solche Erfahrungen ringen ihm nur noch ein müdes
Lächeln ab -- und schon schwingt er wieder ein scharfes Schwert und wirft sich
in die Monstermassen.
Seine Begeisterung nimmt jedoch ab, als er eine alte Prophezeiung übersetzt, in
der von Angel und seinem Sohn die Rede ist. Dieser Sohn -- Connor -- wird tatsächlich
von Darla geboren. Und als Wesley aus der Prophezeiung erfährt, dass Angel
seinen Sohn töten wird, paktiert er hinter Angels Rücken mit dem durch die
Zeit gereisten Vampirjäger Holtz: Wesley will den Kleinen an sich nehmen und in
Sicherheit bringen. Doch was er nicht weiß ist, dass Holtz ein falsches Spiel
spielt. Er setzt seine Untergebene Justine auf Wesley an. Diese lauert ihm auf,
trennt ihm die Kehle auf, lässt den entsetzten Schwerverletzten allein zurück
und nimmt Connor an sich.