Viel läßt sich über Christophe Beck nicht berichten. Bevor er für "Buffy" komponierte, arbeitete er mit der Legende Mike Post zusammen. Dieser schuf so eingängige Titelmelodien wie die von "Stingray" oder vom "A-Team". Über einige Umwege (er kannte jemanden, der jemanden kannte) kam Beck dann 1998 als Komponist zu "Buffy". Die erste Staffel hatte komponierte Nerf Herder, der auch für die Titelmelodie verantwortlich zeichnet. Beck durfte sogleich die erste Folge "When she was bad" mit Musik unterlegen. Das gefiel Joss Whedon scheinbar so gut, daß er ihn fest einstellte und Chris danach im Wechsel mit Shwan K. Clement und Sean Murray die Musik für die einzelnen Episoden komponierte.
Sein bekanntestes Stück dürfte wohl "Close your eyes" sein, das Buffy/Angel Love Theme, das auch auf dem Soundtrack vertreten ist. Es war zum erstenmal in der Doppelfolge "Wendepunkte/Spiel mit dem Feuer" zu hören. Für den Score, den er für diese Folge schrieb, bekam Beck 1998 den Emmy in der Kategorie "Outstanding Music Composition for a Series".
Danach gefragt, wie seine Arbeit normalerweise abläuft, erklärt er gegenüber dem Watcher's Guide, daß eine "Buffy" Episode ungefähr 20 Minuten Musik enthält. So etwas wie eine Schreibblockade kenne er nicht, denn sobald er eine Szene sieht, kommt ihm eigentlich auch schon eine Idee für die Musik. Nur, ob diese Idee dann auch gut ist, dafür könne er nicht garantieren. Um dann den vollständigen Score zu schreiben, bleibt ihm meist eine Woche. Die verbringt er dann vor dem Computer, auf dem gleichzeitig die zu vertonende Folge läuft und auf dem er auch die Musik aufnimmt.
Beck schrieb bis zum Ende der vierten Staffel den Score für "Buffy" und arbeitete auch für "Angel". Er teilte sich die Arbeit an der ersten Staffel mit Robert Kral. Am 10. Juli 2000 allerdings teilte er dem L.A. Chapter of Film and Music Network mit, daß er sich mehr der Filmmusik widmen wolle. Also übernahm Thomas Wanker die Rolle des Komponisten für "Buffy" und Robert Kral komponierte ab Beginn der zweiten Staffel von "Angel" den gesamtem Score.
Beck hat seine "Drohung" wahr gemacht und komponiert nun Musik für die große Leinwand. So ganz konnte er sich von den Vampirjägerinnen jedoch nicht losreißen, denn sein letzter Film hieß "Bring it on" und Eliza Dushku (alias "Buffy's" Faith) spielte dort eine der Hauptrollen.
Danach gefragt, wie seine Arbeit normalerweise ablief, erklärt er gegenüber dem Watcher's Guide, daß eine "Buffy" Episode ungefähr 20 Minuten Musik enthält. So etwas wie eine Schreibblockade hatte er nie, denn sobald er eine Szene sah, kam ihm eigentlich auch schon eine Idee für die Musik. Nur, ob diese Idee dann auch gut ist, dafür könne er nicht garantieren. Um dann den vollständigen Score zu schreiben, blieb ihm meist eine Woche. Die verbrachte er dann vor dem Computer, auf dem gleichzeitig die zu vertonende Folge lief und auf dem er auch die Musik aufnahm.
Komplette Filmographie:
Bring It On (2000)
Broken Hearts Club: A Romantic Comedy, The (2000)
Let the Devil Wear Black (1999)
"Angel" (1999/I) TV Series
Guinevere (1999)
Coming Soon (1999/I)
Thick as Thieves (1999)
Bone Daddy (1998)
Lightmaker, The (1998)
Earthquake in New York (1998) (TV)
Dog Park (1998)
Airborne (1998)
Past Perfect (1998)
Starfucker (1998)
"George & Leo" (1997) TV Series
Life During Wartime (1997)
Hostile Intent (1997)
Killing Mr. Griffin (1997) (TV)
"Practice, The" (1997) TV Series
"Spy Game" (1997) TV Series
"Buffy the Vampire Slayer" (1997) TV Series
Friends 'Til the End (1997) (TV) (as Chris Beck)
"F/X: The Series" (1996) TV Series
"Second Noah" (1996) TV Series
"Two" (1996) TV Series
Crossworlds (1996)
Mr. October (1996)
"Good Company" (1996) TV Series
"Land's End" (1995) TV Series
"Pig Sty" (1995) TV Series
Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.