David Greenwalt kann auf eine farbenfrohe Vergangenheit im Fernsehgeschäft zurückblicken. Seit über zwanzig Jahren arbeitet er als Drehbuchschreiber, Produzent und Regisseur. In der International Movie Database wird er sogar als Schauspieler geführt, was wahrscheinlich auf einen Winzauftritt in dem Film "Wacko" (1981) zurückzuführen ist. Doch richtig zu Hause fühlt er sich hinter der Kamera. Er arbeitete an der Serie "Wunderbare Jahre" (1988) mit, die eine typische Kindheit im Amerika der 60er Jahre beschreibt und im Moment wieder auf RTLII ausgestrahlt wird.
Seine Karriere begann allerdings beim Film. Er arbeitete als Co-Autor für "Class" (1983), "American Dreamer" (1984) und "Secret Admirer" (1985). Mit diesem Film hatte er auch sein Debut als Regisseur. Später übernahm er auch die Regie für meherer TV-Filme von Disney.
1996 ruft er zusammen mit einem Freund die Serie "Profit" ins Leben. Von der Kritik wurde die Serie gefeiert, da sie als Protagonisten einen skrupellosen Geschäftsmann ins Zentrum des Geschehens stellt. Die Zuschauer jedoch waren nicht so begeistert: "Niemand hat es sich angesehen", urteilt David Greenwalt selbst.
Trotzdem machte ihn seine Funktion als Ausführender Produzent für "Profit" bei der Fernsehindustrie bekannt und er wurde für "Akte X" engagiert. Allerdings sollte er zuerst bei einem kleinen Experiment aushelfen - das "Experiment" hieß "Buffy the Vampire Slayer". Von den Vampiren kam er nicht mehr los. Er sagte für "Akte X" ab und hat seine Entscheidung noch nicht bereut.
Nach Joss Whedon ist er der wichtigste Mann am Set. Er schreibt Episoden und tritt aus Ausführender Produzent auf. Da seit 1999 zwei Serien zu betreuen sind, konzentriert sich Joss Whedon hauptsächlich auf "Buffy", während "Angel" immer mehr zu einer David Greenwalt Serie wird. Was man von "Angel" erwarten kann, beschreibt er folgendermaßen:"Was sich nie ändern wird, ist die Mischung aus Action und Drama, die unsere Zuschauer von "Angel" erwarten. Ich kann garantieren, Ihr werdet Romanzen, Gefahr, Abenteuer, Explosionen und Verwundungen aller Art sehen. Ich bin ziemlich sicher, es wird auch Intrigen und einige zerbrochene Glasscheiben geben. Und vielleicht kommt auch ein wahnsinniger Clown vor, der kleine Kinder in die Kanalisation lockt und sie dann ganz veschlingt. Aber nur, wenn wir es an der FSK vorbeikriegen." (Zitat aus dem Editorial des "Angel-Official Yearbook", Herbst 2000).
Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.