In Kürze:
Name: Andy Alcott Hallett (nach seinem Großvater) Geburtstag: 4.8.1975 Geburtstsort: Osterville, MA/USA Größe: 1,88 m Haarfarbe: braun Augenfarbe: braun Eltern: Laurie (A&P) und David (Hilfssheriff) Geschwister: keine Lieblingsspeise: Käse und Cracker, Griechisch Lieblingsgetränk: Cape Codder (Wodka, Preiselbeer- und Limonensaft) Lieblingsmusik: R&B, Funk aus den 1970ern, Aretha Franklin, Patti LaBelle, Tina Turner Musikalische Einflüsse: Frank Sinatra, Patti LaBelle Lieblings CD: Marcy Gray Baseballteam: Boston Red Socks Lieblingsfarbe: blau und silber Hobbies: Andy surft leidenschaftlich gerne im Internet und ist auch oft unerkannt auf Angel-Postingboards
Filmographie:
"Chance" (2002), als Jack
"The Enforcers" (2001)
"Angel" (seit 1999), als Host (Krevlorneswath of the Deathwok Clan; seit 2001)
Autogrammadresse:
Andy Hallett
c/o Rising Stars
P.O. BOX 99
China Spring, Texas 76633
Andy Hallett wuchs in einer kleinen Stadt in der Nähe von Barnstable auf. Dort ging er auch zur Highschool (bis 1993). Anschließend ging er auf das Assumption College in Worcester, wo er 1997 seinen BA ablegte. Direkt danach ging er nach Hollywood, wo er als Laufbursche für die Radmin-Agentur arbeitete. Später war er auch als Hausmeister sowie als persönlicher Assistent tätig. Sein Leben veränderte sich, als ihn Patti LaBelle während eines ihrer Konzerte zweimal zu sich auf die Bühne holte. Da sie von seinem Gesang sehr begeistert war, beschloß Andy, daß das Singen für ihn mehr sein könnte als nur ein Hobby, und er begann, Karaoke zu singen, wann immer sich ihm die Gelegenheit dazu bot.
Zu seiner Rolle als charismatischer Gastgeber Lorne in der Karaokebar "Charitas" kam Andy Hallett eher zufällig. Seit der High School war er bereits mit Joss Whedons Schwägerin befreundet, und auch Whedon selbst und dessen Ehefrau kannte er bereits seit 1997. Und so lud er die beiden im Frühjahr zu einer Veranstaltung in die B. B. King's Blues Bar in Universal City (Stadtteil von LA.) ein. Dort hörte und sah ihn Whedon "Lady Marmelade" von Patti LaBelle und Aretha Franklins "Ain't no Way" singen. Das inspirierte diesen zu einer neuen Figur für "Angel". Monate später setzte er sich mit Andy in Verbindung und erzählte ihm davon. "Wir sind uns nicht sicher", teilte er diesem mit, "ob es eine wiederkehrende Figur sein wird, aber ich glaube, du solltest dafür vorsprechen." Obwohl Andy noch nie in seinem Leben Gesangs- oder Schauspielunterricht genommen hatte, versuchte er sein Glück. Nach drei Vorsprechen vor den Casting-Direktoren, Joss Whedon, David Greenwalt und Michael Lange (dem Regisseur von "Judgment") bekam Andy den Job - seinen erster Job als Schauspieler.
Und schon bald gab es zahlreiche Initiativen im Internet, die dafür Unterschriften sammelten, daß aus einem einmaligen Auftritt mehr werden sollte.
Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.