Episode 3.11
Originaltitel: Birthday
Erstausstrahlung USA: 14. Januar 2002
Regie: Michael Grossman
Drehbuch: Mere Smith
Gaststars:
David Denman als Skip
Heather Weeks als Tammy
Aimee Garcia als Cynthia
Inhalt:

Cordy, Fred und Gunn bringen das Hotel Hyperion (das nach den Ereignissen der letzten Wochen sehr verwüstet ist) wieder auf Hochglanz - wobei Cordy die Gelegenheit nutzt, Fred eine fiktive Dankesrede für eine Auszeichnung, die sie für ihre schauspielerischen Leistungen erhalten wird (jedenfalls in ihren Träumen), vorzuführen. 

Kurze Zeit später kommt Angel mit Connor in den Armen die Treppe hinunter, und Fred und Cordelia laufen begeistert zu ihm und bitten darum, das Baby doch auch einmal halten zu dürfen. Erst wenn sie ihre Hände gewaschen hätten, erklärt der Vampir. Cordelia geht ins Badezimmer, wäscht sich die Hände - und nimmt einige Kopfschmerztabletten. Ein Hinweis darauf, daß die Visionen sie immer noch sehr schmerzen. Angel erkundigt sich in ihrer Abwesenheit bei Fred, ob Cordelia etwas gemerkt habe. Diese verneint - und Sekunden später stürzt ein mit zahlreichen Tüten beladener Wesley durch die Hoteltüren. Cordelia kehrt zurück und der Zuschauer erfährt, daß heute ihr Geburtstag ist. Erfreut nimmt sie den kleinen Connor in die Arme und nimmt auch das Geschenk an, das ihr Angel gekauft hat. Augenblicke später bittet sie ihn, ihr Connor wieder abzunehmen - sie bekommt eine Vision.

In dieser Vision sieht sie ein Teenager-Mädchen in Reseda, das von einem Monster angegriffen wird. Cordelia prallt zurück in den Glasschrank und fällt zu Boden. Auf Freds Frage, ob sie in Ordnung sei, entgegnet Cordy, daß es ihr gut ginge - und muß feststellen, daß ihre Freunde einige Meter von ihr entfernt über ihren Körper gebeugt sitzen. Cordelia vermutet, daß es entweder ein Scherz ihrer Freunde sei - oder sie sei tot, denn ganz augenscheinlich können sie sie weder sehen noch hören. Als Lorne, der ja auch im Hotel lebt, hinzukommt, schöpft sie wieder Hoffnung, doch auch er kann sie mit seinen besonderne Fähigkeiten nicht wahrnehmen und geht durch sie hindurch.

Sie beschließen, Cordelia in Angels Zimmer zu bringen. Als dieser sie aufnimmt, fällt das Röhrchen mit den Schmerztabletten zu Boden. Ihre Freunde vermuten, daß ihre Schmerzen erneut stärker geworden sind, und stellen Nachforschungen an. Gunn fährt mit Fred zu Cordys Wohnung, um nach weiteren Hinweisen auf ihre Erkrankung zu suchen. Dabei stoßen sie auf Phantom Dennis, der ganz offensichtlich eine Überraschungsparty für Cordelia vorbereitet hat. Nachdem sie zunächst keine weiteren Hinweise gefunden haben, kommen Gunn und Fred zu dem Schluß, daß Dennis Cordelia in Schutz nimmt, und bitten ihn um Hilfe. Unter dem Bett im Schlafzimmer finden sie nun einen Koffer voller Tabletten ...

Wesley hat unterdessen seine Bücher zu Rate gezogen und kommt zu dem Schluß, daß Cordelia sich vielleicht auf einer anderen Astral-Ebene befndet. Bevor Cordy diesen Begriff nachlesen kann, hat er jedoch die Seite des Buches schon wieder umgedreht und sie hat nur wenige Informationen erhalten.

Auch Lorne versucht zu helfen, indem er eine mentale Verbindung zu der sich in einem komaähnlichen Zustand befindlichen Cordy aufbaut, die auf Angels Bett liegt - doch er findet in dem Körper niemanden vor. Nun fordert ihn Angel auf, bei den Powers That Be nachzufragen ... Immer wieder versucht die Astral-Cordelia, ihren Freunden die Adresse mit dem Teenager mitzuteilen, doch niemand kann sie verstehen. Da kommt ihr eine Idee. Sie wartet ab, bis Angel (schnarchend) eingeschlafen ist, nimmt Besitz von seinem Körper und schreibt den Wohnort auf die Tapete. Sekunden später wird sie aus Angels Körper katapultiert und dieser findet sich auf dem Boden liegend wieder. Wesley betritt das Zimmer und berichtet, daß Fred einige Untersuchungsunterlagen Cordys mitgebracht hat, die darauf hinweisen, daß die Visionen Cordelias Gehirn geschädigt haben - und daß davon auszugehen ist, daß sie sterben wird. Lorne kehrt ebenfalls zurück - ohne die Hilfe der Powers That Be, was Angel veranlaßt, sie selbst aufzusuchen.

Cordelia erhält unterdessen Besuch von Skip, dem Dämon-Wächter aus "That Vision Thing", der sie auffordert, ihn zu begleiten. Zunächst weigert sie sich, doch als er ihr offenbart, daß sie sterben wird, wenn sie ihm nicht folgt, willigt sie ein und findet sich in einer riesigen Mall wieder. Dort erklärt ihr Skip, daß ihr Doyle die Visionen irrtümlich (aus Liebe) gegeben hat, da normalerweise nur ein Dämon die notwendige Kraft besitzt, sie zu ertragen. Er konfrontiert sie mit Tammy, einem jungen Mädchen, das 1630 starb, nachdem ihr die Visionen den Hinterkopf regelrecht weggesprengt haben. Nun ist Cordelia bereit zuzuhören und Skip macht ihr ein Angebot: Sie wird von den Visionen befreit und kann das Leben führen, das eigentlich für sie gedacht war: das einer gefeierten Schauspielerin. Immer noch ist Cordelia nicht bereit einzuwilligen. Sie ist sich ihrer Verantwortung für die Detektei bewußt. Dann bringt Skip sie in eine unterirdische Höhle, wo Angel gerade mit den Powers That Be um Cordelias Schicksal hadert. Leider bekommt sie nur einen Teil von Angels Unterhaltung mit den Powers mit. Dieser schreit, daß er der Champion sei und nicht Cordelia. Diese sei lediglich ein reiches Mädchen aus Sunnydale, die gerne die Superheldin spiele, aber nicht die nötige Kraft besäße ... Sie sei schwach. Cordelia ist wütend und enttäuscht und nimmt Skips Angebot an.

Die nächsten Sequenzen zeigen die berühmte, zweimalige "Emmy"-Gewinnerin Cordelia Chase, die Star einer eigenen Sitcom namens "Cordy" ist. Doch diese Cordy hat das Gefühl, daß irgend etwas in ihrem Leben nicht stimmt. Sie hat den Namen "Hyperion" im Kopf und mietet sich ein Zimmer in diesem Hotel. Als sie der Manager zur Luxussuite geleitet, hat sie den Eindruck, sie solle ein anderes Zimmer nehmen - dort reißt sie die Tapete von der Wand und findet eine Adresse in Reseda. Dort angekommen, öffnet ihr das Teenager-Mädchen Cynthia. Diese ist völlig außer sich, daß der Star sie besucht, und bittet sie herein. Sie erzählt Cordelia, daß ihr Vater die Familie verlassen habe, daß sie aber gerade einen Zauberspruch angewendet habe, um ihn zuzurückzuholen. Cordelia ahnt, daß etwas Schreckliches geschehen wird, und fordert sie auf, daß Haus zu verlassen. Da taucht auch schon das Monster auf und geht auf die beiden Frauen los. Plötzlich öffnet sich die Tür und ein einarmiger Wesley und Gunn stürmen herein und töten das Monster.

Es kommt zu einem Wiedersehen mit gemischten Gefühlen, bei dem Cordelia erfährt, daß auch Angel in der Stadt ist. Doch er hat sich verändert. Wesley berichtet ihr, daß Angel nach der Trennung von Buffy angeschlagen nach LA gekommen sei, um Buße zu tun. Nach dem Tod seines einzigen Freundes Doyle habe er dessen Visionen "geerbt", erlebe seine Taten als Angelus neu und habe sich immer weiter in sich zurückgezogen. Er sei oft nicht ansprechbar, erlebe heftige Wutausbrüche, so daß man ihn zu seiner eigenen Sicherheit einsperren muß. Als Cordelia den völlig verstörten Angel sieht, der sie augenscheinlich nicht erkennt, küßt sie ihn aus Mitleid und erhält die Visionen zurück. Und damit auch die Erinnerung an ihr ursprüngliches Leben. Sie bittet Skip, der erneut auftaucht, den Handel rückgängig zu machen - er müsse ein Schlupfloch finden, damit sie die Visionen überleben könne. Dieses Schlupfloch gibt es: Cordelia muß teilweise Dämon werden und wird nie mehr in der Lage sein, ihr normales menschliches Leben zu führen.

Cordelia blickt zu dem verstörten Angel und willigt ein. Ein Blitz erscheint, Cordelia schreibt - und befindet sich wieder in der ursprünglichen Realität. Alle umringen erfreut ihr Bett, und bereits wenig später hat sie eine weitere Vision, die ihr erstaunlich wenige Kopfschmerzen bereitet. Doch was sie nicht bemerkt: Sie schwebt. 

Aha-Effekte:


Quotes:
Gunn: Girls, less yammer, more scrub.

Angel: I'm a champion, we do important things. [...]
Cordy: How are you a champion? In what way are you a champion?


Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.