Episode 4.03
Originaltitel: The House Always Wins
Erstausstrahlung USA: 20. Oktober 2002
Regie: Marita Grabiak
Drehbuch: David Fury
Gaststars:

Andy Hallet als Lorne
Clayton Rohner als Lee DiMarco
Brittany Ishibashi als Vivian

Inhalt:

Nacht in LA: Connor kämpft gegen einen Vampir - beobachtet von seinem Vater Angel, der die Künste seines Sohnes stolz kommentiert und den Vampir ohne Connors Wissen aufhält, als er zu entkommen droht.

Gunn und Fred machen sich immer noch Sorgen um Angel. Wie wird sein Un-Leben weitergehen, wenn er Cordy nicht mehr hat und augenscheinlich im Moment (durch die fehlenden Visionen Cordelias) auch die Detektei nicht vorführen kann und will? Angel beschließt, die beiden zur Ablenkung auf einen Trip nach Las Vegas mitzunehmen, wo sie Lorne besuchen wollen. Dort angekommen, sind sie überrascht zu sehen, daß Lorne die Hauptattraktion eines der bekanntesten Casinos der Stadt ist. Als die drei an einem seiner Auftritte teilnehmen und ihn im Anschluß daran in seiner Garderobe besuchen wollen, sind sie enttäuscht, als sie feststellen müssen, daß Lorne sie augenscheinlich nicht mehr kennt.

Was sie jedoch nicht wissen: Lorne wird von Lee DiMarco, dem Besitzer des Casinos, gefangengehalten und gezwungen, die Informationen über die Zukunft der Casinobesucher, die er während seiner Auftritte mitsingen läßt, preiszugeben. Wenn diese eine "interessante" (finanziell oder machtpolitisch) Zukunft haben, werden sie eingeladen, an einem besonderen Casino-Game teilzunehmen. Doch sie ahnen nicht, daß der Einsatz bei diesem Spiel nicht Geld, sondern ihre Zukunft ist. Und das Haus gewinnt immer. Zurück bleiben seelenlose Menschen, die ihre gesamte Zeit am einarmigen Banditen verbringen und nur noch ein Interesse haben: zu spielen. Die gewonnene Zukunft wird von DiMarco an den Meistbietenden versteigert.

Während Gunn und Fred im Casino Blackjack spielen, schaut sich Angel ein wenig um. Er versucht, Lorne durch eine von dessen "Lornettes" (Tänzerinnen, die Teil seiner Auftritte sind) eine Nachricht zukommen zu lassen. Doch die Casinoleitung bekommt Wind davon und läßt ihn durch zwei Rausschmeißer aus dem Casino entfernen. Es gelingt Angel, die beiden niederzuschlagen. Nun weiß er, daß etwas mit dem Casino nicht stimmt. Wenig später trifft er auf Vivian, eine junge Frau, die in der Zukunft einige 5-Sterne-Restaurants eröffnen wird. Doch bei DiMarcos Spiel hat sie diese Zukunft verloren. Wie die anderen Opfer endet sie an den Spielautomaten. Als sie ihr gesamtes Geld verspielt hat, verläßt sie das Casino. Angel kommt gerade noch rechtzeitig hinzu, um sie vor einem herannahenden Auto zu retten. Er verschafft sich Zutritt zu dem Raum, in dem DiMarcos besonderes Spiel stattfindet. Ohne sein Wissen wird auch er Teilnehmer an dem Spiel, und natürlich verliert auch er - und endet an einem Spielautomaten ...

Als Gunn sein Geld verspielt hat, beschließen er und Fred, Lorne nochmals in seiner Garderobe aufzusuchen. Sie erkennen, daß er von zwei Bodyguards bewacht wird und sie keine Chance haben, zu ihm zu kommen. Fred verkleidet sich daraufhin als eine der "Lornettes" und kann die Garderobe auf diesem Weg betreten. Lorne ist überglücklich, sie zu sehen, und offenbart ihr, was geschehen ist: DiMarco zwingt ihn unter Gewaltanwendung dazu, die Zukunft der Gäste preiszugeben. Während Fred die Bodyguards ablenkt, gelingt Lorne die Flucht. Die drei suchen nun Angel auf, um gemeinsam mit ihm das Casino zu verlassen, doch Angel hat nur eines im Sinn: zu spielen. Sie fliehen dennoch, werden aber Minuten später von DiMarcos Wachleuten wieder gefangengenommen, und dieser droht, alle zu erschießen.

Die Ereignisse wurden jedoch von Anfang an von Cordelia beobachtet, die nun erkennt, daß sie irgend etwas tun muß, um ihren Freunden zu helfen: Sie ermöglicht Angel den Gewinn eines Spiels am einarmigen Banditen. Als DiMarco dies erfährt, läßt er Angel zu sich bringen, da dies eigentlich unmöglich ist: Die Automaten sind alle manipuliert. Obwohl Angel weiterhin unter dem "Bann" steht, setzt er sich gegen DiMarco und dessen Helfershelfer zur Wehr. Es kommt zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf es Lorne gelingt, eine Glaskugel, die die Zukunft aller Opfer enthält, zu zerschlagen, so daß diese wieder "erwachen" und die ihnen bestimmte Zukunft leben können.

Lorne kehrt zusammen mit Angel, Fred und Gunn nach LA zurück. Dort erwartet die vier unterwarteter Besuch: Cordy. Doch diese erkennt ihre Freunde nicht mehr ... 


Aha-Effekte:


Quotes:

Gunn: Now, this is my kind of spiritual retreat.
Angel: I just thought we all could use a little get-away to decompress. You know I haven't had a vacation in a while, not counting my recent ocean cruise.

Cordy: Of course he can do it. He's his father's son. Same dark good looks, same lost boy sweetness, and, boy! He's got that down stone-cold. You really don't have to worry about him Angel. But, maybe there is something you could be worrying a little more about like... ME! Remember me? The one stuck in misty, magicland... for like, eternity! You've got to get me outta here, Angel. Please, Help me!

Gunn: Something starting to feel a lot not right about this.
Fred: That's what I've been saying, only with better grammer.

Music:

"Viva Las Vegas" von Elvis Presley (CD "Love In Las Vegas/Roustabout")

"Lady Marmelade" von Patti LaBelle (CD "Greatest Hits")

Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.