Episode 4.15
Originaltitel: Orpheus
Erstausstrahlung USA: 19. März 2003
Regie: Terrance O'Hara
Drehbuch: Mere Smith
Gaststars:

Eliza Dushku als Faith
Alyson Hannigan als Willow
Peter Renaday spricht Beastmaster

Inhalt:

Die Folge setzt dort ein, wo "Release" (4.14) geendet hat: Angelus trinkt von Faith. Doch Sekunden später wirft er sie entsetzt von sich. Augenscheinlich stimmt etwas mit ihrem Blut nicht. Rückblickend erfährt der Zuschauer, daß Faith sich während des Kampfes zwischen Wes und Angelus eine Spritze gegeben hat. Diese enthält, wie man wenig später erkennt, das Opiat "Orpheus". Kurze Zeit darauf sind sowohl Angelus als auch Faith bewußtlos.

Wes bringt die bewußlose Faith ins Hotel zurück (und bringt sie in ein Hotelzimmer), Gunn Angelus, der sofort wieder in den Käfig eingesperrt wird, der sich immer noch im Keller befindet. Angelus und Faith durchleben in den folgenden Stunden Alpträume - aber Lorne ist sich sicher, daß die Jägerin sterben wird, da das Mittel zu stark für sie war.

Cordy aka Beastmaster hat unterdessen von Connor erfahren, daß sich sowohl Faith als auch Angelus wieder im Hotel aufhalten. Sie hat einen Wutanfall, wirft Connor vor, er sei in Faith verliebt - und ihr und dem Baby untreu. Connor schwört ihr das Gegenteil - woraufhin Cordy ihn (scheinbar besänftigt) bittet, doch nach der Jägerin zu schauen und ihr Bericht zu erstatten.

Angelus und Faith sind in ihrer Bewußtlosigkeit auf einer Reise in Angels Vergangenheit. Da es sich nicht um die Realität handelt, bewegen sich beide körperlos durch die Zeit: 1902 - als Hunderttausende von irischen Familien wegen der Hungersnot in ihrer Heimat nach Amerika fliehen - kommt Angel ebenfalls mit einem Schiff dort an. Er habe sich die ganze Zeit bei den Tieren aufgehalten, um nicht in Versuchung zu geraten, erklärt Angelus verächtlich. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts hält sich Angel immer noch auf und rettet einen kleinen Hund davor, überfahren zu werden. In einer dritten Episoden sehen wir Angel etwa 1974 oder 1975. Er betritt ein Café und stellt die Jukebox an. Während er am Thresen vor seinem Kaffee sitzt, kommt ein Mann mit einer Waffe herein und bedroht den Kassierer. Als dieser ihm kein Geld geben will, erschießt er ihn und flüchtet. Angel hält den sterbenden Mann hilflos in seinen Armen. Dann will er den Laden verlassen, doch das Verlangen nach menschlichem Blut ist größer - er trinkt das Blut des toten Mannes.

Während dieser "Reise" unterhalten sich Fred, Connor und Wesley darüber, was sie nun tun können. Der ehemalige Wächter will Angel seine Seele zurückgeben, doch Connor weist darauf hin, daß sie diese ja gar nicht besitzen und im Grunde nur eines tun können: Angelus töten. Das Gespräch der drei wird von der Ankunft eines unerwarteten Gastes unterbrochen: Willow ist nach einem Anruf von Fred nach LA gekommen, um das Problem zu lösen. Zunächst besucht sie Cordy, die sich wegen einer angeblichen Verletzung immer noch in ihrem Hotelzimmer aufhält. Diese horcht ihre ehemalige Freundin aus - unter der Bettdecke ein Messer in der Hand, um Willow erstechen zu können, falls diese hinter ihr Geheimnis kommt oder ihre Pläne durchkreuzt. Willow merkt dies jedoch nicht. Plötzlich hat sie eine Idee: Sie muß das Behältnis mit Angels Seele nicht finden, sie muß es lediglich zerstören, damit Angels Seele wieder frei ist und zu ihm zurück kann. Sie verläßt rasch das Zimmer - nicht ahnend, daß sie der Ermordung durch Cordy gerade noch entkommen ist.

Willow bereitet alles für ein Ritual vor. Durch unterschiedliche Kräuter und Zaubersprüche wird sie eine "Kugel" auf die Suche nach dem Glasbehältnis schicken und es zerstören. Zur gleichen Zeit versucht Cordelia, durch Gegenzauber Willow von ihrem Vorhaben abzuhalten. Doch ihre Pläne werden unbewußt von Connor durchkreuzt, der sich um die Mutter seines Kindes Sorgen macht. In einem Augenblick der Unaufmerksamkeit zerstört Willows magische Kugel das Glasbehältnis, das sich in Cordys Zimmer befindet, und die Seele ist wieder frei. Cordy weiß, daß ihr Angelus nun nicht mehr von Nutzen ist, und überredet Connor unter einem Vorwand, seinen Vater zu töten.

Faith wird unterdessen in ihrem Koma immer schwächer und steht schließlich - auch in der "Realität" ihrer Bewußtlosigkeit - am Rande des Todes. Angelus und die Jägerin befinden sich nun Mitte der 90er Jahre, und Angelus' Alter Ego ernährt sich aufgrund seiner Gewissensbisse seit 20 Jahren von Ratten. Doch die "Bedingungen" dieser Realität haben sich geändert. Die beiden Zeitreisenden haben Substanz, und so kann Angelus die geschwächte Faith außer Gefecht setzen. Doch zum ersten Mal kann auch Angel den bösen Teil von sich sehen, und es kommt zum entscheidenden Kampf zwischen den beiden. Zur gleichen Zeit führt Willow das zweite Ritual durch: die Wiederherstellung von Angels Seele. Faith wacht plötzlich aus ihrem Koma auf und rennt hinunter in den Keller. Angelus und Angel verschmelzen nach Beendigung des Rituals wieder zu einer Person - im selben Augenblick, als Connor über dem immer noch bewußtlosen (jetzt) Angel steht und diesen gerade pflöcken will. Faith kann dies jedoch noch verhindern.

Willow und Faith verabschieden sich von ihren alten und neuen Freunden und machen sich auf den Weg nach Sunnydale, wo die zweite Jägerin jetzt dringend benötigt wird. Kaum haben die beiden das Hotel verlassen, kommt eine sichtlich hochschwangere Cordelia die Treppe zum Foyer hinab.


Aha-Effekte:


Quotes:


Willow: C'mon, everybody loves fetal pigs!
Wes: Oh, sorry. I think my sense of humor's trapped in a jar somewhere.
Willow: Does seem like you've given in to the grumpy side of the force.

Wes: I've seen a darkness in myself. I'm not sure you'd even begin to understand.
Willow: I flayed a guy alive and tried to destroy the world.
Wes: Oh, so...
Willow: Darkness, been there.
Wes: Yeah. Well, I never... flayed. I had a woman chained in a closet.
Willow: Oh, well, hey. Wes: No, it doesn't compare.
Willow: No, dark, that's dark. You've been to a place.
Wes: You seem exactly the same as when I left. No other major changes I'm not up on?
Willow: Just little things... So, Fred? What's her story?

Music:

"Mandy" von Barry Manilow (z. B. CD "Platinum Collection" 1994)

Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.