Episode 5.06
Originaltitel: The Cautionary Tale of Numero Cinco
Erstausstrahlung USA: 5. November 2003
Drehbuch & Regie: Jeffrey Bell

Gaststar:

Danny Mora als Numero Cinco

Inhalt:

Gunn, aber vor allem Angel hat das Gefühl, daß seine Arbeit als Retter der Hilflosen nicht mehr viel zählt, jetzt, wo er sie über Wolfram & Hart erledigt - ganz sauber, ohne sich die Hände dreckig machen zu müssen. In dieser Situation kommt ihm Wesley wie gerufen: Dieser berichtet, daß in Los Angeles einige Leichen gefunden wurden, denen man das Herz entfernt hat. Gunn, Wes, Spike und Angel machen sich auf den Weg zu einem Tatort, doch unterwegs nimmt Angel dank seiner Vampirsinne wahr, daß sich ein weiterer Mord ereignet hat. Die vier finden eine Leiche kurz nach der Tat - so kurz nach dem Geschehen, daß sich der Täter noch am Tatort befindet. Es handelt sich dabei um einen ca. zwei Meter großen dämonenhaften Krieger, dem es ohne Schwierigkeiten gelingt, Gunn, Wes und Angel außer Gefecht zu setzen und zu verschwinden.

Die Nachforschungen in den Unterlagen von Wolfram & Hart ergeben, daß es sich dabei um einen Aztekenkrieger namens Tezcatcatl handelt, der bereits vor exakt 50 Jahren eine ganze Reihe von Morden in Los Angeles begangen hat, bevor er von unbekannten Helden der damaligen Zeit vernichtet wurde. Weitere Nachforschungen ergeben, daß eine Gruppe namens "Hermanos Numeros" für die Vernichtung des Ungeheuers verantwortlich ist, fünf Männer, von denen vier während des Kampfes starben. Der noch Überlebende ("Numero Cinco") ist bei Wolfram & Hart als Botengänger angestellt. Als Angel den Mann zu Hause aufsucht, erzählt dieser ihm seine Lebensgeschichte und die seiner vier Brüder: Die fünf waren als die "Hermanos Numeros" bekannt, fünf unschlagbare Wrestler, die während des Tages den in Kalifornien lebenden Mexikanern durch ihre Kämpfe Hoffnung gaben und nachts gegen Vampire, Monster und andere Wesen der Nacht angingen, um die Hilflosen zu retten. Während des Kampfes gegen Tezcatcatl starben vier der Brüder, und für den überlebenden fünften ist seither nichts mehr wie zuvor. Schließlich ging er als Mitarbeiter zur Kanzlei Wolfram & Hart, die jemanden benötigten, der die schmutzige Arbeit übernahm. Jedes Jahr am Todestag seiner Brüder geht er auf den Friedhof und zündet für seine Brüder Kerzen an, in der Hoffnung, daß sie sich ihm zeigen. Doch offensichtlich, so Numero Cinco sei er kein wahrer Held mehr und deshalb nicht mehr würdig.

Wes und Gunn finden unterdessen heraus, was die bisherigen Opfer von Tezcatcatl verbindet: Alle sind auf ihre Weise Helden, da sie anderen Menschen das Leben gerettet haben. Tezcatcatl ißt ihre Herzen, um sich so am Leben zu erhalten. Gunn hat eine Idee: Wenn es dem Aztekenkrieger gelungen ist, 50 Jahre nach seiner Vernichtung wieder zurückzukommen, dann hat er sicher mit irgendeiner höheren Macht einen Vertrag abgeschlossen. Und wo erfährt man über Verträge wohl mehr als bei Wolfram & Hart? Tatsächlich ergeben die Nachforschungen, daß Tezcatcatl vor einigen hundert Jahren einen Talisman - ein Amulett - geschmiedet hat, das die Kraft des Sonnengottes enthielt und ihm große Macht verlieh. Als man dies erkannte, wurde er dazu verdammt, am "Tag der Toten" zu sterben. Er schloß aber einen Pakt mit einem Schamanen, der ihn dazu verfluchte, alle 50 Jahre auf diese Erde zurückzukehren. Und so ist er seit Hunderten von Jahren auf der Suche nach dem Talisman - der ihm wieder Macht verleihen würde.

Angel erinnert sich daran, das Amulett bei Numero Cinco gesehen zu haben, und will diesen in seiner Wohnung aufsuchen. Dort angekommen, stellt er fest, daß die Erinnerungsstücke an die toten Brüder verschwunden sind. Er schließt daraus, daß Numero Cinco sie zu ihren Gräbern gebracht hat, und fährt ebenfalls zum Friedhof. Er findet Numero Cinco dort auch tatsächlich vor und fordert diesen auf, ihm das Amulett zu übergeben, daß er Tezcatcatl töten kann. Doch Numero Cinco weigert sich. Er habe das Amulett geschluckt - wenn Tezcatcatl es haben wolle, müsse er es schon aus ihm herausholen. Augenblicke später trifft Tezcatcatl ein und greift die beiden auch gleich an. Wieder scheint er Sieger zu sein. Doch als der schwerverwundete Numero Cinco mit seiner blutigen Hand die Grabsteine seiner Brüder berührt, geschieht das Unerwartete: Sie kommen aus ihren Gräbern und kämpfen zusammen mit dem Vampir gegen Tezcatcatl. Und schließlich gelingt es Angel, diesen zu erstechen.

Er eilt zu dem schwerverwundeten Numero Cinco, der ihm mit dem letzten Atemzug noch verrät, daß er das Amulett nicht geschluckt, sondern nur in einem Gefäß am Grab versteckt hat. Dann stirbt er. Seine vier Brüder tragen ihn zu ihrem Grab, und alle fünf verschwinden miteinander.


Aha-Effekte:

Quotes:

Lorne: Fred, sweetie. You're sorta like a woman.
Fred: Oh. That's not a compliment.

Angel: Is that blood?
Gunn: Yeah. But it's okay. It's yours.
Angel: And how is that okay?
Gunn: Demon law requires blood signatures on all legal documents. Your Herbie Hancock here, locks and loads these docs then I take 'em into court and fire 'em away.

Spike (on why he’s along for the ride with Angel, Gunn, and Wesley): Not much choice, really, is there? Can’t drink, smoke, diddle my willie--doesn’t leave much to do besides watch you blokes stumble around playing Agatha Christie.

 

Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.