London Film and Comic Con - 25./26. Juni 2005
Eigentlich sollte dies nur ein gemütliches Wochenende mit drei Freundinnen aus England werden. Das änderte sich schnell, als wir erfuhren, dass genau an jenem Wochenende Charisma Carpenter bei der London Film and Comic Con sein würde. Natürlich bedarf es keinem langen Grübelns, und schon wurden Pläne gemacht, sich samstags zum Earls Court Two zu begeben, um bei dieser einmaligen Chance dabei zu sein.
Und so war es dann auch.
Früh morgens machten wir uns auf, um die Early Bird Admission zu nutzen, und die ganz langen Schlangen, die die Briten so lieben, zu vermeiden. Allerdings reichte selbst, als wir gegen 8 Uhr eintrafen, genau eine von der Sorte schon bis am Earls Court vorbei. Es war auch interessant zu beobachten, wie schnell diese sogar noch länger wurde, wenn man bedenkt, dass der normale Einlass erst um 11 Uhr sein sollte.
Um 9 Uhr öffneten sich dann auch die Pforten, und wir sicherten uns erst einmal Tickets für Charismas Autogramm sowie für den John Barrowman (Doctor Who) Talk um 16 Uhr. Da unsere Nummern alle um die 340 herum waren und laut Tafel Charisma sowieso noch nicht eingetroffen war, blieb uns nun also genug Zeit die ganzen Stände zu erkunden. Und dort gab es auch einiges zu sehen. Von gerahmten Bilder der Stars so ziemlich jeder Sci-Fi/Mystery Serie, die man sich denken kann, über Trading Cards, Poster und Autogramme (besonders ein Autogramm von Julie Benz, das sie auf deutsch mit "Beiss mich" signierte, fiel mir da natürlich ins Auge) bis zu DVDs, Action Figuren, Büchern und anderer lustiger Merchandise wie der Angel Puppe aus Smile Time, Schwertern, Mousepads usw. konnte der Fan alles finden, was sein Herz begehrt.
Nach einer Weile wollten wir natürlich auch einmal einen Blick auf die mittlerweile vollständig eingetroffenen Gäste werfen, unter jenen auch bekanntere Namen wie Val Kilmer, Kate Mulgrew (Voyager), Billy Boyd (Herr der Ringe), Adrian Paul (Highlander) und Lou Ferrigno (Hulk) nicht fehlten. Das Jossverse war allerdings leider wirklich nur durch Charisma Carpenter und Adam Baldwin (Firefly) vertreten. Auch war es durch die Schlangen oft schwer vernünftige Photos zu machen und nicht alle erlaubten Bilder, sobald man an ihrem Tisch angekommen war. Trotzdem konnte ich wenigstens ein paar Aufnahmen von John Barrowman und auch von Charisma Carpenter machen, als noch nicht ganz soviel los war.
Ein besonderes Erlebnis war es natürlich auch einmal das berühmte Auto K.I.T.T. aus Knight Rider aus nächster Nähe sehen zu können, das direkt am Eingang der Halle stand. Oder zumindest eines davon. Etwas später durften einige Leute sich sogar einmal reinsetzen, und man konnte auch seinen roten Scanner vorne in aller Pracht bewundern sowie mit eigenen Ohren vernehmen, dass Michael Knights Auto wirklich sprechen kann.
Gegen 11 Uhr näherte sich die Schlange bei Charisma dann auch endlich unseren Nummern und natürlich stieg somit auch ein wenig die Nervosität. Der Preis für ihre Unterschrift war mit 20 Pfund zwar ein wenig happig, aber ich glaube nicht, dass es auch nur einer, der dabei war, bereut hat. Sie war zu jedem charmant und freundlich, und auch wenn die Treffen jeweils nur recht kurz waren, blieb doch die Zeit ein paar Worte mit ihr zu wechseln und ihr die Hand zu geben. Auf jeden Fall schien sie sich über die positiven Reaktionen zu freuen und ließ es sich auch nicht nehmen, ihre Fans grüßen zu lassen, als wir erwähnten, dass wir von Stranger Things (einem großen C/A aber nun mehr Charisma Carpenter Board, das alle der letzten Charisma Carpenter Thank You Anzeigen sowie andere Aktionen, über die wir auch hier auf Angel Investigations berichtet haben, organisiert hatte) seien.
Sie zu treffen war definitiv das Highlight dieses Tages und wird wohl auch bei künftigen Conventions schwer zu toppen sein.
Nach einer kleinen Auszeit in unserem Hotel kamen wir dann zurück für den John Barrowman Talk, der auch für Leute wie mich, die weder ihn noch Doctor Who wirklich kennen, interessant war. Nicht einmal ein Klingone ließ es sich nehmen, den zu verpassen und auch eine Frage zu stellen.
Den Rest der Convention ließen wir dann recht ruhig ausgehen, sprich: Wir wanderten noch ein wenig übers Gelände und warfen noch einen letzten Blick auf die anwesenden Stars. John Barrowman schrieb sich wie schon den ganzen Tag die Finger wund, Lou Ferrigno unterhielt sich angeregt mit Charisma Carpenter und selbst die, bei denen nicht so ein Andrang herrschte, schienen eine gute Zeit zu haben.
Eins stellten wir dann zum Schluss noch mit großer Freude fest: Zumindest was den Samstag anging, schien Charisma diejenige zu sein, bei der am meisten Leute anstanden. Durch Tafeln konnte man immer im Auge behalten, wie die Nummern voranschritten, und bevor wir gingen, sahen wir, dass man bei ihr bei 900 das Zählen aufgegeben hatte und die Schlange offen ließ. Nicht einmal bei Kate Mulgrew ging es soweit, was mich persönlich etwas überraschte - aber im positivsten Sinne natürlich.
Alles in allem war es ein genialer Tag und eine absolut schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Bleibt zu hoffen, dass Charisma vielleicht auch einmal bei einer richtigen Angel Convention dabei sein wird.
Copyright 2005 by Darla. Nachdruck, auch auszugsweise, ausdrücklich verboten.