Angel-Folge 2.13 "Das Ende der Zeit"
Originaltitel: Happy Anniversary
Erstausstrahlung D: 6. Februar 2002
Erstausstrahlung USA: 6. Februar 2001
Regie: Bill Norton
Buch: Joss Whedon & David Greenwalt
Drehbuch: David Greenwalt
Gaststars:
Andy Hallett (Host)
Brigid Brannagh (Virginia Bryce)
Matt Champagne (Gene Rainy)
Darby Stanchfield (Denise)
Mike Hagerty (Barkeeper)
Inhalt:
Wesley, Cordelia und Gunn haben ein neues Büro für ihre Detektei gefunden und richten sich dort ein. Wesleys Freundin Virginia verdanken sie wenig später ihren ersten Klienten: Das Haus einer befreundeten Familie wird von einem Dämon heimgesucht, der bereits den ältesten Sohn der Familie getötet hat. Gunn und Wesley gelingt es, ihn zu töten. Es stellt sich jedoch heraus, daß der Dämon unter der Herrschaft eines der Familienmitglieder stand und auf Geheiß gemordet hat.
Unterdessen wird Angel von dem Dämon-Besitzer der Karaoke-Bar engagiert. Dieser berichtet ihm von einem Gast, dessen Zukunft er, während dieser sang, zu lesen versuchte. Doch er mußte feststellen, daß weder dieser Gast noch alle anderen Anwesenden eine Zukunft haben; diese wird um 22 Uhr am folgenden Abend enden.
Angel und der Dämon beginnen zu recherchieren und finden heraus, daß es sich bei dem Gast um den jungen Studenten Gene Rainy handelt, der ein Genie auf dem Gebiet der Physik ist. Er forscht über das Zeit-Raum-Problem und steht kurz vor einem Durchbruch. Was er jedoch nicht weiß: Eine Gruppe von Lubber Dämonen sieht in ihm eine Art Messias, der das Ende der Welt herbeiführen wird. Aus diesem Grund unterstützen sie ihn bei seinen Forschungen.
Gene gelingt es mit ihrer Hilfe, das Raum-Zeit-Problem zu lösen und in einem begrenzten Bereich die Zeit anzuhalten. Als er dies freudestrahlend seiner Freundin Denise mitteilen will, muß er, ohne daß diese es weiß, mitanhören, daß sie an diesem Abend - ihrem Jahrestag - die Beziehung zu ihm beenden will. In seiner Verzweiflung stiehlt er seine Apparaturen, nimmt diese mit nach Hause und baut sie so auf, daß die Zeit in seiner Wohnung angehalten werden wird, wenn seine Freundin ihn später besucht. Doch die Lubber Dämonen haben seine Maschine so verändert, daß sich dieser begrenzte Bereich immer weiter ausbreiten und die Zeit schließlich auch im Rest der Welt stehen bleiben wird.
Obwohl Angel und der Dämon auf dem Weg zu Genes Wohnung von Sektenmitgliedern aufgehalten werden, gelingt es dem Vampir, die Maschine noch rechtzeitig zu stoppen.
Während er mit Angel in diesem Fall unterwegs ist, versucht der Dämon ebenfalls, Angel zur Versöhnung mit seinen Freunden zu überreden. Er hält ihm vor Augen, daß er nicht mehr den Hilflosen hilft, sondern Jagd auf die Schuldigen macht - auf einem Blutrache-Trip ist und sich nicht mehr für die Vorgänge in seiner Umgebung interessiert. Wenn die Welt unterginge, was kümmerte es ihn? Als Angel später die neue Detektei aufsuchen will, muß er jedoch feststellen, daß seine Freunde auch ohne ihn auskommen ...
Aha-Effekte:
Quotes:
Virginia: "Hey! Wow. This place is great. I brought champagne. You guys must be so excited (takes in their looks) in that really dry, suicidal way."
Wesley gets up and greets her with a quick kiss.
Wesley: "Sorry, sweetheart. You just caught us in a moment of... Well..."
Cordy taking the bottle of champagne from Virginia: "Reality."
Virginia: "Oh - that. I avoid that."
Gunn: "How do you avoid reality?"
Virginia: "Money. It cures everything but boredom (holds up the basket) and food cures boredom, so there you go. Imported chips and packets of cheese."
Angel: "You want to know what my problem is? I'm screwed. That's my problem. I can't win. I'm trying to atone for a hundred years of unthinkable evil. News flash! I never can! Never going to be enough. Now I got Wolfram and Hart dogging me, it's too much! Two hundred highly intelligent law-school graduates working fulltime driving me crazy. Why the hell is everyone so surprised that it's working? But no, it's 'Angel, why you're so cranky?' 'Angel, you should lighten up. You should smile. You should wear a nice plaid.'"
Musik:
- Eric Carmen: All by Myself (Album Definitive Collection )
- The Every Brothers: Bye Bye Love (Album All Time Original Hits)
- Mocean Worker: Hey Baby (Album Aural and Hearty)
Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.