| 
       "Eine Lektion fürs Leben" (Fool for Love) 
     | 
   
    | Drehbuch: | 
    Douglas Petrie | 
  
   
    | Regie: | 
    Nick Marck | 
  
   
    |   | 
      | 
  
   
    | Gaststars: | 
    David Boreanaz (Angel/Angelus) | 
  
   
    |   | 
    Juliet Landau (Drusilla) | 
  
   
    |   | 
    Julie Benz (Darla) | 
  
   
    |   | 
    Mercedes McNab (Harmony) | 
  
   
    |   | 
    Kristine Sutherland (Joyce Summers) | 
  
   
    |   | 
      | 
  
   
    | in weiteren Rollen: | 
    Kali Rocha (Cecily Addams) | 
  
   
    |   | 
    Edward Fletcher (männl. Partygast) | 
  
   
    |   | 
    Katharine Leonard (weibl. Partygast) | 
  
   
    |   | 
    Matthew Lang (männl. Partygast) | 
  
   
    |   | 
    Chris Daniels (Vampirrocker) | 
  
   
    |   | 
    Kenneth Feinberg (Chaosdämon) | 
  
   
    |   | 
    Steve Heinze (Vampir) | 
  
   
    |   | 
    Ming Liu (chinesische Jägerin) | 
  
   
    |   | 
    April Wheedon-Washington (New Yorker Jägerin) | 
  
   
    |   | 
      | 
  
   
    | Erstausstrahlung: | 
     14. November 2000 (USA) | 
  
   
    |   | 
    12. Dezember 2001 (D) | 
  
   
    |   | 
      | 
  
   
    | Einschaltquoten (D): | 
    (ab 3) 1.540.000 (MA 5,1%) | 
  
   
    |   | 
    (14-49) 1.220.000 (MA 9,9%) | 
  
   
    |   | 
      | 
  
  Als Buffy von einem Vampir mit ihrem eigenem Pflock verletzt wird, sucht Buffy 
  Informationen über die finalen Kämpfe früherer Jägerinnen und wendet sich dabei 
  an die einzige ihr bekannte Person, die den Tod einer Jägerin miterlebt - weil 
  selbst verursacht - hat: Spike. Gegen Bezahlung berichtet er nicht nur darüber, 
  wie und warum seine Opfer ihre Kämpfe verloren haben, sondern gibt auch einiges 
  über seine Vergangenheit als Vampir preis. Währenddessen versuchen Riley und 
  die Scoobies, Buffys "gefährlichen" Gegner unschädlich zu machen; weit härter 
  als der Vampir trifft Buffy jedoch die Nachricht, daß ihre Mutter vielleicht 
  doch ernsthafter erkrankt ist, als zunächst angenommen. 
  - Vampir - von Riley in einer Gruft auf dem Friedhof gepflöckt
 
  - William - von Drusilla 1880 in London ausgesaugt und zum Vampir gemacht 
    (in einer Rückblende gezeigt)
 
  - Lei-Ach-Dämon - von Buffy durch Genickbruch in der "Magic Box" getötet 
 
  - Jägerin - von Spike 1900 in China ausgesaugt (ebenfalls in einer Rückblende)
 
  - vier Vampire - von Riley durch Handgranate in der Gruft auf dem Friedhof 
    getötet
 
  - Jägerin - von Spike 1977 durch Genickbruch getötet (in Rückblende)
 
Summe: acht (davon drei in Rückblenden)
  - Buffy (im Original): "Look, I realize that every Slayer 
    comes with an expiration mark on the package. But, I want mine to be a long 
    time from now. Like a Cheeto." 
    (In der deutschen Fassung statt dessen: "Sicher, ich weiß ja auch, daß jede 
    Jägerin irgendwann mal dran glauben muß, Giles. Aber ich glaube andererseits 
    nicht, daß ich jetzt schon dran glauben will. Ganz und gar nicht." 
    
    Cheetos sind Käsesnacks der Firma Frito-Lay. 
    Wie viele dieser Snacks enthalten sie Konservierungsstoffe und sind deswegen 
    ziemlich haltbar - wenn auch sicherlich nicht so lange, wie Buffy gerne noch 
    weiterleben möchte. 
    
   
  - Buffy (im Original): "Love ya, but you Watchers are 
    such prigs sometimes."
    (In der deutschen Fassung: "Ich mag Sie, aber Ihr Wächter seid die schlimmsten 
    Moralapostel.") 
    
    Das eher im britischen Englisch gebräuchliche "Prig" ist eine abwertende Bezechnung 
    für eine Person, die anderen mit ihrem übersteigerten Sinn für Höflichkeit 
    und Etikette, Sitte und Anstand auf die Nerven fällt. 
    
   
  -  Buffy: "Wir reden über die zwei Jägerinnen: eine in 
    China während des Boxeraufstandes..." 
    
    Um die Jahrhunderwende 1899/1900 weiten sich seit längerem in China schwelende 
    Resentiments von Teilen der Bevölkerung gegen den immer größer werdenden wirtschaftlichen, 
    kulturellen und religiösen Einfluß des Abendlandes zu zunächst vereinzelten 
    Ausschreitungen aus; es gründet sich eine bewaffnete Widerstandsgruppe namens 
    "Faust für Recht und Einigkeit" - kurz auch "die Boxer" genannt - die, inoffiziell 
    durchaus von der Regentin Tsu Hzi (der Witwe des letzten Kaisers) unterstützt, 
    mit organisierten Ausschreitungen gegen Ausländer und deren Einrichtungen 
    vorgehen. Diverse europäische Staaten sowie Japan und Amerika reagieren darauf 
    mit der Entsendung von Truppen zum Schutz ihrer Bürger und Gesandschaften. 
    Aus dem Schutzauftrag werden Kriegshandlungen, nachdem die Boxer in der Nacht 
    vom 13. Juni zum 14. Juni 1900 in Peking ein Massaker an Christen anzetteln 
    und danach den Aufstand proben und die abendländischen Gesandschaften belagern. 
    Knapp zwei Monate brauchen die Alliierten, bevor Anfang August ein koordinierter 
    Gegenangriff die Boxer Schritt für Schritt zurückdrängt; am 15. August schließlich 
    vertreiben sie die "Boxer" aus Peking - und ziehen danach selbst drei Tage 
    lang plündernd und brandschatzend durch die Stadt. Danach ist der sogenannte 
    Boxeraufstand praktisch niedergeschlagen; vereinzelte Kampfeshandlungen aus 
    den Provinzen ziehen sich allerdings noch fast ein Jahr hin, bevor im Mai 
    1901 offizell Frieden geschlossen wird. 
    
   
  - Spike (im Original, über seine "Auferstehung" als Vampir): 
    "Don't make it sound like something you'd flip past on the Discovery Channel."
    (in der deutschen Fassung: "Das klingt bei Dir, als hätte ich nur von einem 
    Fernsehkanal zum anderen geschaltet.") 
    
    Der "Discovery Channel" - in den USA ein Kabelkanal, in Deutschland ein Pay-TV-Sender 
    - ist ein Dokumentationskanal mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, bekannt 
    unter anderen für seine Tierdokumentationen. Er wurde von Buffy bereits einmal 
    in "Schein und Sein" (in der 4. Staffel, nicht "Sein und Schein") erwähnt. 
    
   
  - In "Elternabend mit Hindernissen" erwähnte Spike, 
    Angel gegenüber (zumindest in der Originalfassung), daß Angel Spikes "Sire" 
    - in der deutschen Fassung meist mit Erschaffer übersetzt - sei. In dieser 
    Folge hingegen wurde gezeit, daß es tatsächlich Drusilla war, die William/Spike 
    zum Vampir machte. 
    
    Dies deckt sich mit Äußerungen des geistigen Vaters der Serie, Joss Whedon; 
    dieser hat bereits lange vor Ausstrahlung dieser Folge wiederholt durchblicken 
    lassen, daß Spikes Aussage nicht ganz den Realitäten entspricht. Nach seinen 
    Aussagen bezieht sich der Begriff "Sire" nicht ausschließlich auf denjenigen, 
    der einem zum Vampir gemacht hat, sondern auch andere "Vorfahren" in direkter 
    Linie. So gesehen könnte man Angel also als Großvater von Spike betrachten. 
    Wir überlassen die Entscheidung, ob es sich hierbei um die ursprüngliche Absicht 
    oder um eine nachträgliche Rechtfertigung einer Unstimmigkeit handelt, den 
    Lesern dieses Guides - der VVdD (siehe drtb-FAQ) nimmt unseres Wissens noch 
    Mitglieder auf. :-) 
    
   
  -  Eindeutiger sind die Unstimmigkeiten in Spikes Altersangaben. In "Elternabend 
    mit Hindernissen" gibt Giles Spikes Alter mit "knapp 200 Jahre" an; 
    Spike selbst bezeichnet sich in "Die Initiative" 
    als 126-jährig. Spikes Vampirwerdung wird in dieser Folge jedoch ins Jahr 
    1880 eingeordnet, womit sein Alter als Vampir zum Zeitpunkt der US-Ausstrahlung 
    dieser Folge 120 gewesen wäre. Probleme mit den Altersangaben der Untoten 
    Pro- und Antagonisten sind aber nichts Neues - auch Angels Altersangaben unterliegen 
    ja deutlichen Schwankungen. 
    
   
  -  Wer die Serie "Angel" nicht anschaut oder die aktuelle Episode "Darla" 
    versäumt hat, mag glauben, daß es ein Fehler (Plothole ;)) ist, daß Angel 
    im Jahr 1900 als scheinbar böse dargestellt wurde, wo er seine Seele doch 
    berets im Jahr 1898 (gezeigt in "Wendepunkte") zurückerhielt. (persönliche 
    Anmerkung: hier wird übrigens wirklich davon gesprochen, daß Angel *seine* 
    Seele *zurück*erhalten hat. Es scheint sich also wirklich um seine alte Seele 
    - und nicht, wie gelegentlich vermutet - eine andere, u.U. neue, zu handeln).
    
    In "Darla" wird jedoch gezeigt, daß er nicht böse war, sondern lediglich versuchte 
    es zu sein, da er nicht wußte, was er sonst mit sich anfangen sollte. Also: 
    Kein Fehler.
    
   
  -  Beim Kampf mit der New Yorker Jägerin ist gelegentlich Spikes Reflektion 
    in den Fenstern der U-Bahn zu sehen.
   
  - Spike trägt den Spitznamen "Wiliam der Blutige" schon seit seiner menschlichen 
    Zeit; er wurde ihm wegen der von ihm damals verfaßten Gedichte zuteil, die 
    ihn auf diesem Gebiet als "blutigen Anfänger" auswiesen. 
    
    (In der Originalfassung wird konkreter von "bloody awful poetry" gesprochen, 
    da "bloody" im Deutschen keine in allen Bedeutungen wortgleiche Entsprechung 
    hat, kann man diese Doppeldeutigkeit leider nicht übersetzen.) 
    
   
  - Spike trifft Dru, Angel und Darla 1880 in London und wird von Dru noch in 
    der Nacht ihrer ersten Begegnung zum Vampir gemacht. 
    
   
  - Angel und Darla waren von Spike nicht gerade begeistert, als er sich ihrer 
    Gruppe anschloß, da er zu viel Aufmerksamkeit erregte und sie zwang, sich 
    zu verstecken. 
    
   
  - Spike erklärt eindeutig, daß der Chip nicht aktiv wird, wenn er nicht beabsichtigt, 
    jemanden zu verletzen. Außerdem stellt er klar, daß der Chip verschieden starke 
    - zumindest verschieden lang andauernde - Schmerzen hervorruft, je nachdem, 
    was Spike jeweils macht. Er schätzt, daß es ihm in etwa zwei Stunden lang 
    anhaltende Schmerzen bereiten würde, Buffy zu tötem. Da er allerdings keinen 
    Menschen mehr getötet hat, seitdem er den Chip im Kopf trägt, bleibt unklar, 
    wie nahe diese Abschätzung an der Wirklichkeit liegt. 
 
Anmerkungen zur Fortsetzung dieser Episode in der Schwesterserie "Angel" (Folgentitel 
  "Darla"):
  - Darla wurde 1609 vom Meister persönich zur Vampirin gemacht.
    
   
  - Einige Jahre, nachdem Angel seine Seele zurückerhielt, versuchte er, sein 
    Leben als Dämon fortzuführen. Er ernährte sich in dieser Zeit von Mördern 
    und Vergewaltigern, doch dieser Versuch dauerte nicht sehr lange. Er gab den 
    Versuch auf, als Darla ihn seine Bösartigkeit durch das Töten eines Säuglings 
    beweisen lassen wollte. In "Angel - blutige Küsse" hingegen erzählte er Buffy, 
    daß er sich seit dem Fluch nicht mehr von Menschen ernährt hat. Obwohl man 
    das nun als einen Fehler betrachten könnte (a.k.a. Plothole), könnte er auch 
    schlicht gelogen oder etwas selektiertere Erinnerungen haben, wie so oft bei 
    Männern. :-) 
 
  -  
    
 The 
      Killingtons - "Balladovie" (CD "The Killingtons, Meg/Hepcat, 2000)
      - wird im Bronze gespielt, als Spike seine Ausführungen über die Tötung 
      der chinesichen Jägerin beendet.
    
   
  
    | 
       Verwendete Quellen und weitere Links 
     | 
  
Buffy the Vampire 
  Slayer, its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, 
  Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is 
  an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people 
  or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely 
  as a resource. No copyright infringement is intended. 
 
  Letzte Änderung: 24. Dezember 2001
  
  Design © 1999 by Gerhard Lenerz
  © der deutschen Fassung 2001 by Anja Länge und Kasi Mir