 |
Buffy - Im Bann der Dämonen
(Buffy) (1997 - 2003) |
|
 |
In jeder Generation wird eine Auserwählte geboren. Sie muss sich allein
gegen Vampire, Dämonen und die Mächte des Bösen stellen. Sie ist die
Jägerin. Für eingefleischte
Buffy Fans haben diese Worte längst
Kultstatus. Was aber steckt hinter der Story um Buffy Anne Summers & Co.?
Auserwählt scheint mehr als nur eine Bestimmung? Doch was genau? Machen wir
eine Zeitreise in das Jahr 1992…
Buffy wohnt mit ihren Eltern
Joyce und Hank in Los Angeles, geht auf die High
School, ist aber nicht gerade sehr zuverlässig. Ihre schulischen Leistungen
sind nicht besser als der Durchschnitt. Viel Interessanter sind Klamotten, Partys, die Clique und natürlich Jungs. Doch dann geschieht
etwas, dass Buffys Leben für immer verändern wird: Die Vampirjägerin stirbt
und Buffy soll ihren Platz einnehmen. Als der Wächter
Merrick Jamison-Smythe
Buffy dies offenbart, stempelt sie ihn für verrückt ab. Naiv wie Buffy ist,
nimmt sie ihre Bestimmung nicht erst. Später wird auch
Rupert Giles, ihr neuer
Wächter, damit ein Problem haben. Doch Merrick lässt nicht locker und
konfrontiert Buffy immer wieder mit den Geschöpfen der Finsternis. Erst spät findet sie
den nötigen Respekt für ihre Aufgabe. Zu spät, was Merrick das Leben kostet und Buffy
einen Schulverweis, da sie die Turnhalle (die voller Vampire war) anzündet, einbringt… |

© 2002 by upn. All rights reserved. |

© 2000 by The WB. All rights reserved. |
Damit endet 1992 die Story
des Filmes und das kritische Publikum war nicht gerade
begeistert, denn der große Erfolg blieb aus. Für die
Studiobosse war der Film ganz klar ein Flop. Aus diesem
Grund wurde er auch nicht in deutschen Kinos
ausgestrahlt. Erst als Video/DVD
in internationalen Fassungen (auch
in Deutsch) erlangte er einen gewissen Kultstatus.
Die Verkaufszahlen waren ganz akzeptabel, was Joss
Whedon veranlasste, sein Konzept Buffy, die
Teenage-Vampirjägerin nicht aus den Augen zu verlieren.
Vielleicht lag es aber auch an der Besetzung, die dafür
sorgte, dass der Film nicht den erwarteten Erfolg
einspielte. Damals war
Kristy Swanson die Vampirjägerin.
Sie wirkte einfach schon viel zu erwachsen und „alt“ für
diese Rolle. So die Meinung von Leuten die den Film
gesehen haben. Als richtiger Fan von Buffy sollte man
ruhig auch die Anfänge kennen. Bis Buffy the Vampire
Slayer wieder zum Leben erweckte, sollten noch Jahre
vergehen…
Am 10. März 1997 war es dann soweit: Mit neuer
Besetzung startete Das Zentrum des Bösen (OT: Welcome to
the Hellmouth a.k.a. Harvest) mit einem Special über zwei
Episoden in den USA. Und die Resonanz des Publikums war
dieses Mal überwältigend, was dazu führte, dass die
relativ neuen und unbekannten Darsteller der Serie über
Nacht zu Stars wurden. Diesen Erfolg konnte natürlich
niemand voraussehen. Nicht einmal 20th Century Fox, die
für die erste Season 97 nur 12 Episoden produzieren
ließen. Bald war klar, dass eine
zweite Season folgen
müsse, bestehend aus 22 Episoden. Und das sollte erst
der Anfang sein. Die Produktion der Serie wurde zwar
mittlerweile eingestellt, dies aber erst nach sieben Seasons. Mit zwei
Millionen US-$ Produktionskosten je Episode muss nun
auch mal Schluss sein, dachte sich wohl
upn, nachdem Sarah
Michelle für eine achte Season das Spitzengehalt von
rund $ 750.000 pro Episode dankend ablehnte. |
ProSieben strahlte
ab 23. April 2003 die letzte Season von Buffy aus.
Die Presse ist sich auch nach Ende der Serie (20. Mai 2003, USA) noch
immer nicht einig, wo man Buffy Genre mäßig zuordnen könne. Ist aber
eigentlich auch egal, denn mit Buffy verschwindet ein Stück Mystery der
Extraklasse. Buffy macht einfach nur Spass. Wer Mystery liebt, sollte
auch Buffy lieben so meine Meinung. In Deutschland trägt die Serie den
Titel Buffy - Im Bann der Dämonen. Ich finde der Titel passt besser
zur Serie, denn Buffy killt ja nicht nur Vampire. Sie ist im wahrsten
Sinne des Wortes Im Bann der Dämonen.
Einige dämonische Episoden sorgten sogar für Furore in den Staaten, denn
sie entsprachen nicht dem amerikanischen Zensurrecht. Bevor sie gesendet
wurden, wurde ordentlich geschnitten. Auch ProSieben setzte kräftig die
„Schnippel-Schere“ vor der Ausstrahlung an. Eine oft mangelhafte Synchro
tat das Übrige. Auch wenn wir hier in Germany nicht das Original
genießen dürfen, ist und bleibt die Serie trotzdem für alle Mystery-Fans
der Next Generation sehenswert. Als Beste wird bei Fans noch immer
Season 3 gehandelt. Doch mit Ende
der siebten Season dürfte klar sein, das war wieder eine gute Season und damit
ein würdiger Abschluss.Das sollten Sie noch über die Serie wissen:
»Um Buffy the Vampire Slayer den Film und Buffy the Vampire Slayer die
Serie auseinander halten zu können, hat man folgende Vereinbarung
getroffen: Die Abkürzung BTM steht für Buffy the Vampire Slayer - The
Movie und BTVS für Buffy the Vampire Slayer - The TV series.
»Die Schulszenen der Sunnydale High School wurden in der Torrance High
School, Torrance, Kalifornien aufgenommen und gedreht.
»Angel (- Jäger der Finsternis) bleibt nun doch der einzige Spin-Off der
Serie. Alle anderen Projekte wurden nun nach Ende der Serie in
den Boden gestampft. Zu ihnen zählten der BBC-Spin-Off (UK) Giles - The
Ripper, der mehr für das erwachsene Publikum angedacht war, und Dawn (USA), der in Amerika die Story fortführen sollte.
»Auch upn hat reagiert: Die Fanpost-Adresse ist nicht mehr erreichbar.
Autogrammwünsche und Kommentare nur noch direkt an
Buffy: SchauspielerIn-Name
c/o International Creative Management
8942 Wilshire Blvd.
Beverly Hills, CA 90211, USA |

© 2000 by The WB. All rights reserved.

© 2000 by BBC. All rights reserved. |
|