Gladiatoren.de - das kostenlose Strategie-Spiel


serienbereiche
 24
 airwolf
 alias
 babylon5 universe
 battlestar galactica
 buffy & angel
 charmed
 farscape
 firefly
 futurama
 jeremiah
 lost
 medium
 roswell
 sliders
 star trek universe
 stargate universe
 the 4400
 tripods

fandom
 fan art
 fan fiction

service
 club
 grußkarten
 gästebuch
 magazin
 newsletter
 radio
 rss-feeds

intern
 impressum
 mediadaten & PR
 partner



Mediavox: Mastertracks





Buffy & Angel


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf
:: Staffel Sechs
:: Staffel Sieben


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf


:: 6x01 Bargaining
:: 6x03 After Life
:: 6x04 Flooded
:: 6x05 Life Serial
:: 6x06 All The Way
:: 6x07 Once More, With Feeling
:: 6x08 Tabula Rasa
:: 6x09 Smashed
:: 6x10 Wrecked
:: 6x11 Gone
:: 6x12 Doublemeat Palace
:: 6x13 Dead Things
:: 6x14 Older and Far Away
:: 6x15 As You Were
:: 6x16 Hell's Bells
:: 6x17 Normal Again
:: 6x18 Entropy
:: 6x19 Seeing Red
:: 6x20 Villains
:: 6x21 Two To Go
:: 6x22 Grave





Buffy Episodenguide


6x05 "Life Serial"

[Die Zeitschleife]


 « Kurzinhalt :: Inhalt :: Synopsis :: Review :: Aha-Effekte :: Zitate :: Eure Meinung (3) » 

 Synopsis
Als Buffy mit dem Abendessen - einer riesigen Portion fritiertes Hühnchen - von ihrem Treffen mit Angel zurückkommt, ist sie ein wenig enttäuscht - ihre Freunde haben bereits gegessen. Giles streitet dies zwar ab, Buffy glaubt ihm jedoch nicht - hauptsächlich wegen den leeren, benutzen Tellern auf dem Tisch und dem letzten Bissen, den Giles gerade runterschluckt.
Trotzdem beschließen die anderen, noch ein paar Hühnerteile zu verspeisen. Während sie essen, kommt das Gespräch mit einem kleinen Umweg über das Treffen mit Angel (zu dem Buffy jedoch lieber schweigt) zu einem anderen, sehr ernsten Thema: Buffys Pläne für die Zukunft.
Und hier muß Buffy zugeben, daß sie nicht weiß, wie es nun weitergehen soll. Zwar war sie damals, als sie wegen der Krankheit ihrer Mutter das College verließ, immer davon ausgegangen, irgendwann ihr Studium wieder fortzusetzen - doch für dieses Semester hat sie wegen vorrübergehenden Todes den Anmeldetermin verpaßt.
Damit sie trotzdem einen Einstieg bekommt, schlagen ihr Willow und Tara vor, sich doch einfach zu ihnen in die Vorlesungen zu setzen, bis das nächste Semester beginnt. Buffy, die nicht so richtig weiß, was sie sagen soll, stimmt erst mal zu.

Ein gänzlich anderes Problem haben dagegen die Villains. Sie wissen nämlich genau, daß sie es nie zu Superverbrechern bringen werden, solange die Jägerin ihnen immer einen Schritt voraus ist. Um diese Situation zu ändern, haben sie beschlossen, Buffy ein paar Tests zu unterziehen, um ihre Schwachstelle herauszufinden. Dafür hat Warren bereits den ganzen Tag unter ihrem Van verbracht, der inzwischen von innen wie aus einem James Bond-Film entlaufen aussieht: er ist vollgestopft mit allerlei Videokameras, Sensoren und anderem High-Tech. Damit hoffen die drei Freunde, Buffy unbemerkt und unauffällig überwachen zu können.
Was ihnen dabei im Wege steht, ist möglicherweise der auffällige Todesstern, den Andrew gerade mit einem Airbrush auf die Seitenwand des Vans aufträgt und von dem Warren verlangt, daß er sofort wieder verschwindet. Denn schon morgen wird ihr Plan starten - und Buffy wird nicht mal mehr merken, was mit ihr geschieht...

Am nächsten Morgen sitzt Buffy mehr oder weniger hilflos in Willows Klasse, während Dozent Mike mit den anderen Studenten ein Fachgespräch über Soziologie führt, von dem Buffy nicht ein Wort versteht.
Als die beiden nach der Vorlesung auf Tara treffen, wird Buffy plötzlich von einem anderen Studenten heftig angerempelt, der einfach weiterläuft, ohne sich zu entschuldigen - denn der Rempler war Absicht. Warren hat dabei unbemerkt ein kleines Gerät an Buffys Strickjacke befestigt, welches nun von den anderen beiden Villains im Van aktiviert wird.

Von alledem bekommt Buffy nicht viel mit - sie hat den Zusammenstoß nicht weiter beachtet und vertreibt sich jetzt die Zeit mit Tara, ehe beide zu deren Kunst-Vorlesung wollen, die in 20 Minuten beginnt. Zur Einstimmung überreicht Tara ihr schon mal ein Buch über das Thema, in das sie doch einmal reinsehen möge...
Dann sitzt Tara plötzlich auf der Bank vor Buffy und ist mitten dabei, eine Geschichte über Willow zu erzählen. Buffy ist verwirrt. Gerade eben hatte Tara noch neben ihr gestanden. Auch Tara ist ein wenig irritiert, daß Buffy gar nichts von dem mitbekommen hat, was in den letzten Minuten geschah und meint, daß Buffy sich möglicherweise einfach nur zu tief in das Buch vertieft hätte.
Und dann steht Tara plötzlich wieder woanders, diesmal am anderen Ende der Halle, und sie ruft Buffy zu, sie möge sich beeilen - sonst würden sie beide noch zu spät zur Vorlesung kommen...

Im Supervan sind die Villains hoch erfreut. Phase eins funktioniert und läuft einfach wunderbar.

Nicht allerdings für Buffy. Die hastet Tara hinterher, versucht, die Vorlesung zu erreichen. Dann wird ihr die Tür vor der Nase zugeschlagen - um sich wenige Sekunden später wieder zu öffnen, als die Studenten nach dem Ende der Vorlesung hinauskommen. Erneut springt die Zeit. Buffy ist alleine auf dem Flur. Irgendwas stimmt hier ganz gewaltig nicht...
Als Buffy das Gebäude verläßt, laufen die Studenten auf dem Campus immer schneller, so schnell, daß ihre Bewegungen vor Buffys Augen verschwimmen. Dann wird sie hart getroffen, als sie jemand anrempelt, und sucht unter einem der Tische Deckung. Dort entdeckt sie dann auch das kleine Gerät an ihrer Jacke, das sie interessiert in Augenschein nimmt.

Über die dort eingebaute Miniaturkamera beobachten die Villains das Geschehen, und um einer Untersuchung ihrer Technik zu entgehen, aktivieren sie die Selbstzerstörung. Mit einem kleinen Blitz löst sich das Minigerät in Buffys Handfläche auf und die Zeit beginnt abrupt, wieder normal zu laufen...

Im Supervan geht es derweil an die Auswertung der ersten Phase. Für Warrens Aktion vergeben Andrew und Jonathan eine Gesamtpunktzahl von 220 Punkten, welche sie allerdings bei ihrer Runde zu schlagen gedenken...

Nächster Morgen: Nach dem Reinfall am College versucht Buffy etwas Neues - Xander hat ihr einen Job auf der Baustelle besorgt, so daß sie noch mal um Giles Angebot einer Aushilfsstelle in der Magic Box herumgekommen ist.
Leicht war es allerdings nicht für Xander, sie dort unterzubringen, da sie kein Gewerkschaftsmitglied ist. Außerdem vergaß er wohl zu erwähnen, daß es sich bei seinem Freund um eine Frau handelt - begeistert sind seine Kollegen jedenfalls nicht, als er mit Buffy im Schlepptau auftaucht.
Job ist allerdings Job, und um sich ein wenig über die Frau lustig zu machen, wird Buffy gleich eingeteilt, zusammen mit einem anderen Bauarbeiter ein paar schwere Stahlträger nach oben zu tragen.
Ihr zugeteilter Kollege ist zum Glück ein wenig freundlicher und meint, sie soll es nicht so ernst nehmen. Vor allem soll sie sich durch das Gerede nicht zu irgend etwas dummem hinreißen lassen, was sie verletzten könnte - denn diese Stahlträger wiegen ein paar hundert Pfund. Gleich darauf staunt er - und der Rest seiner Kollegen - allerdings nicht schlecht, als Buffy sich einen davon ohne Anstrengung auf die Schulter lädt und nach dem Weg zur Treppe fragt.

Ohne es zu wissen, wird Buffy schon die ganze Zeit von den Villains und ihrem Supervan überwacht. Nun wird es Zeit - Andrew bereitet sich auf seinen Einsatz vor: er zückt eine Art Panflöte und beginnt darauf zu spielen...

Das ruft ein Trio von Dämonen auf den Plan, gerade als Buffy sich mit ihrem Vorarbeiter Tony unterhalten will. Der kriegt von dem nicht allzuviel mit, er sieht nur Buffy, die ihn anspringt und zur Seite schleudert, wo er gegen eine Wand knallt und bewußtlos zu Boden geht. Die drei Dämonen stürzen sich nun auf Buffy, die sich mit allen Kräften wehrt und einen Dämon nach dem anderen besiegen kann.
Im Supervan streiten sich Warren, Andrew und Jonathan gerade um das Fernglas, da jeder den Kampf beobachten will. Bei ihrem Gerangel kommen Andrew aus versehen auf die Hupe - die in Form der Star Wars Titelmelodie losgeht. Schnell ducken sie sich alle, da Buffy nun auf den Van aufmerksam geworden ist.
Buffy jedoch momentan ganz andere Sorgen als das seltsame Auto - man macht nämlich sie für die Schäden auf der Baustelle verantwortlich. Die Dämonen haben sich nach ihrem Tod dummerweise aufgelöst - und ihre Zeugen, die anderen Bauarbeiter, wollten plötzlich auch keine Dämonen mehr gesehen haben. Der einzige, der Buffy glaubt, ist Xander - er vermutet sogar einen Zusammenhang mit den Ereignissen in der Uni. Das hilft Buffy allerdings auch nichts - ihren Job ist sie erst mal los.

Damit bleibt Buffy nichts anderes übrig - sie muß zusammen mit Giles und Anya in der Magic Box arbeiten. Von den dreien unbemerkt - in einem Totenschädel, der im Regal steht - haben die Villains eine Kamera versteckt. Mit deren Hilfe überwachen sie jeden Schritt der Jägerin. Denn nun setzen sie zu ihrem dritten Test an - und diesmal ist es Jonathan, der zeigen darf, was er alles kann. Zu diesem Zweck hat er als Vorbereitung auf sein Ritual bereits ein Dreieck aus Sand auf dem Boden des Vans gestreut - und seinen magischen Knochen vorbereitet. Zusammen mit Andrew und Warren, die jeweils an einer Spitze des Dreiecks sitzen und sich an den Händen halten, spricht er die Zauberformel - mit vollem Erfolg: dichter Rauch steigt auf, und die Villains beginnen zu husten...

Für Buffy wird es nun ernst: ihre erste Kundin ist da - eine Frau, welche die Hand einer alten Mumie bestellt hatte. Kein Problem, wie Buffy weiß, denn das gewünschte liegt im Keller. Oder besser: krabbelt im Keller, denn diese Hand hat es in sich - sie ist lebendig. Das merkt Buffy allerdings auch erst, als sie nach der Hand greifen will und diese ihr statt dessen an die Kehle springt. Schließlich bringt Buffy sie dann jedoch zur Ruhe - mit einem Dolch, den sie komplett hindurchtreibt.
Doch obwohl Buffy der verdutzen Kundin den Dolch kostenlos dazu anbietet, ist diese ganz und gar nicht zufrieden mit dem Service - denn die Hand ist für sie nur dann zu gebrauchen, wenn sie lebt. Sie wird für diese Hand nicht einen Cent bezahlen.
Kaum hat sie dies ausgesprochen, steht Buffy an einer anderen Stelle in der Magic Box, während sich die Tür des Geschäfts öffnet, um eben genau diese Kunden erneut eintreten zu lassen. Giles hält die selbe Ansprache vor Buffy, die er bereits zuvor gehalten hatte - es ist fast so, als hätte man ein paar Minuten zurückgespult. Die einzige, der dies aufzufallen scheint, ist Buffy, die etwas verwirrt ist. Doch auch drei andere Leute bemerken, was Buffy wiederfährt - die Villains in ihrem Supervan. Jonathans Idee war es nämlich, Buffy immer wieder die selbe Szene durchleben zu lassen, solange bis sie die Wünsche einer speziellen Kundin erfüllt und die Mumienhand unversehrt ausliefert...

Buffy, die von alle dem noch nichts weiß, bleibt nichts anderes übrig, als sich erneut der Mumienhand zu stellen, da die Kundin androht, das Geschäft nicht ohne die Hand zu verlassen. Diesmal ist sie vorsichtiger, kann es jedoch nicht vermeiden, der Hand die Finger abzuschnippeln...
Und erneut betritt die Kundin den Laden - und Buffy macht sich bereit für Runde drei, in der sie es sogar schafft, die Hand unversehrt aus dem Keller zu bringen. Die Kundin ist trotzdem nicht zufrieden - was durchaus damit zusammen hängen könnte, daß sie gerade von Hand gewürgt wird.
Gong! Runde 4.

Buffys Versuch, aus der Magic Box zu fliehen, endete damit, daß sie einfach wieder aus der Hintertür des Verkaufsraumes hinaustritt, wo bereits die Kundin auf sie wartet. Die Mumienhand kann sie langsam nicht mehr sehen, wobei diese sie inzwischen auch schon entwaffnet hat und nun mit dem Greifer vor ihrer Nase herumklappert... der Jägerin reicht es endgültig, und sie ist kurz davor, durchzudrehen. Dann endlich - nach unzähligen Anläufen - kommt ihr die rettende Idee. Statt der Kundin diese spezielle Hand zu verkaufen, die angeblich beschädigt sein soll, bietet sie ihr an, eine andere zu besorgen und an jede gewünschte Adresse zu verschicken. Die Kundin ist zufrieden, der Zauber ist gebrochen.
Nicht zufrieden ist allerdings Anya - denn Buffy hat vergessen, etwas für die Lieferung zu berechnen. Das sei aber kein Problem, versichert Anya - sie werde es Buffy einfach vom Lohn abziehen. Buffy kündigt.

Buffy muß dringend abschalten - und findet sich bei Spike ein, um mit ihm über ihre Probleme zu reden und nebenbei ein paar Drinks zu kippen.
Schon reichlich angetrunken folgt sie Spike, der ihr seine Welt zeigen möchte, in eine Dämonenbar, wo Spike an einem Pokerspiel teilnimmt - Spieleinsatz: junge Kätzchen. Spike hofft, während des Spiels irgendwelche Informationen über die Unbekannten zu bekommen, die es auf Buffy abgesehen haben.

Genau jene sind gerade in ihrem Supervan unterwegs, um Buffy dem finalen Test zu unterziehen.

Viel Informationen hat Spike jedoch nicht aus seinen Spielkameraden herausbekommen, die alle auch nicht gerade erfreut sind, daß Spike sie im Spiel geschlagen hat. Sie beschuldigen ihn des Betrugs, und die Situation entwickelt sich gefährlich nahe in Richtung Kneipenschlägerei. Buffy jedoch - inzwischen schon mehr als nur angetrunken - hat keine Lust darauf, findet nebenbei, daß Kätzchen eine ziemlich dumme Währung sind, und entläßt die armen Tiere in ihre Freiheit. Während die anderen damit beschäftigt sind, ihre Wetteinsätze wieder einzufangen, können Buffy und Spike die Bar verlassen.

Draußen vor der Bar sieht Buffy den Van wieder, der ihr wegen der ungewöhnlichen Hupe bereits auf der Baustelle aufgefallen war. Im Inneren diskutieren die Villains gerade heftig, wer der beste James Bond Darsteller sei, eine Diskussion, die zu Handgreiflichkeiten führt. Gerade noch rechtzeitig sehen die drei auf dem Überwachungsmonitor, daß Buffy sich dem Wagen nähert.

Kurz bevor diese den Van erreicht hat, springt plötzlich ein großer, roter Dämon mit gigantischen Hörnern und zwei großen Flügeln hinter dem Van hervor. Er bemerkt anerkennend, daß Buffy ihn gefunden habe, rät ihr aber davon ab, sich mit ihm anzulegen, da er nach all diesen Tests ihre Schwächen genau kenne. Buffy schert das alles wenig, und während der Van losfährt, versetzt sie dem Dämon einen kräftigen Tritt, der sie dank ihres Blutalkoholspiegels allerdings selbst aus dem Gleichgewicht bringt. Der Dämon erklärt, er werde nun in seine Dimension zurückkehren, um nach der Verwundung durch Buffy in Ruhe zu sterben. Dann wirft er eine irgendwie amateurhaft anmutende Rauchgranate und verschwindet.

Eine Straßenecke weiter wartet der Supervan auf Jonathan, der sich - noch immer in Dämonengestalt - gleich beschwert, daß er von der Jägerin verprügelt worden ist...
Trotzdem war der Tag erfolgreich, findet Warren - denn jetzt haben sie unzählige Informationen über die Jägerin, über ihre Fähigkeiten, in ihrem Computer, und einen Bonus noch dazu - sie haben den Pornokanal gehackt.

In ihrem Haus geht es Buffy langsam besser - nachdem sie eine Weile über der Kloschüssel gehangen hat. Niedergeschlagen gibt sie gegenüber Giles zu, daß sie es vermasselt hat. Nicht nur die Sache heute, wo sie zuließ, daß der Dämon die Regeln bestimmt, nein allgemein - und inzwischen will sogar die Telefongesellschaft Geld von ihr, das sie nicht bezahlen kann.
Doch Giles kann ihr da helfen - er hat einen Scheck für sie. Einen Scheck, den Buffy zuerst ablehnen will - jedoch nur aus reiner Höflichkeit, wie sie gleich darauf zugibt. Sie braucht das Geld - und sie ist Giles unendlich dankbar dafür. Es gibt ihr wieder ein Gefühl der Sicherheit, zu wissen, daß Giles immer da sein wird. Giles lächelt sie an, bis sie den Raum verlassen hat. Dann verblaßt sein Lächeln allmählich...