Episode 5.21
Originaltitel: Power Play
Erstausstrahlung USA: 12. Mai 2004
Drehbuch: David Fury
Regie: James A. Contner

Gaststar:

Christian Kane als Lindsey McDonald
Adam Baldwin als Hamilton
Jenny Mollen als Nina Ash
Alec Newman als Drogyn
Stacey Travis als Senatorin Bruckner
Dennis Christopher als Cyvus Vail
Elimu Nelson als Ernesto
Mark Colson als Izzy
Leland Crooke als Sebassis

Inhalt:

Ein großes Gewölbe. Ein gefesselter nackter Mann, dem man einen Sack über den Kopf gezogen hat, wird von einer Reihe von Gestalten in Kutten mit Stöcken geschlagen. Hinter ihm sieht man ein Tor, in dem hohe Flammen lodern. Auf der anderen Seite steht Angel. Er blickt kurz auf die Flammen, dann springt er hindurch. In diesem Augenblick hören die Gestalten mit der Mißhandlung auf. Angel geht zu dem Gefesselten, hilft diesem auf die Füße, befreit ihn von dem Sack (man sieht jedoch dessen Gesicht nicht, da die Kamera ihn nur von hinten zeigt). Der verletzte Mann dankt Angel - doch dieser setzt sein Vampirgesitzt auf und beißt den Mann in den Hals.

LA, 19 Stunden zuvor
Angel liegt nackt in seinem Bett. Doch er ist nicht alleine. Offensichtlich hat er die Nacht mit Nina (5.03, "Unleashed"
) verbracht. Diese spürt, daß Angel in Gedanken nicht bei ihr ist, und hakt nach. Angel gibt jedoch nur an, daß er momentan mehr um die Ohren habe als gewöhnlich. Nina schlägt daraufhin einen Urlaub in Mexiko vor. Doch der Vampir lehnt ab. Er hat einige Dinge in Gang gesetzt, deren Erfüllung nun kurz bevorsteht ...

Als der Vampir später zusammen mit Gunn ins Büro kommt, wartet dort bereits Marcus Hamilton zusammen mit Senatorin Bruckner sowie deren (vampirischem) Assistenten Ernesto auf den CEO von Wolfram & Hart. Gunn ist überrascht zu hören, daß Angel einwilligt, Ernesto eine Portion Menschenblut zu geben. Seine Verwirrung steigert sich, als Angel dann auch noch bereit ist, eine Bitte der Senatorin zu erfüllen: Ein politischer Konkurrent droht, sie um ihren Platz im Senat zu bringen, aus diesem Grund fordert sie Angel auf, alles zu tun, um ihren Konkurrenten zu diskreditieren. Angel willigt ein.

Auch Wes erlebt eine Überraschung: Als er Angel von dem Mord an Stacy Bluth in Kenntnis setzt, die offenbar das dritte Opfer eines Boretz-Dämonen geworden ist, lehnt dieser es ab, sich um den Fall zu kümmern. Offensichtlich ist er ihm nicht wichtig genug. Doch Wes ist nicht bereit, die Sache auf sich beruhen zu lassen, und so übernimmt Spike zusammen mit Illyria den Fall, und beide begeben sich an den Ort des Verbrechens.

Als sich Wes später in seinem Büro mit Hilfe seiner magischen Bücher über die Boretz-Dämonen informieren will, taucht in seinem Buch plötzlich der geheimnisvolle Satz "You're looking in the wrong place" sowie ein unbekanntes Symbol auf: ein Kreis, an dessen Rand sich mysteriöse Haken befinden.

Während sie auf der Suche nach dem Dämon sind, äußert Spike einige Bedenken hinsichtlich des Verhaltens von Angel. Doch Illyria ist davon nicht allzu überrascht, hat sie doch während ihres "Lebens" schon mehr als einmal erlebt, daß ein Anführer durch Macht korrumpiert wird: "It always begins the same. A ruler turns a blind eye to the dealings of battles from which he cannot gain and a deaf ear to the counsel of those closest to him. As his strength increases, so does the separation between him and his follow-." In diesem Augenblick nimmt Spike dank seiner vampirischen Fähigkeiten wahr, daß sich jemand in ihrer Nähe aufhält. Doch dabei handelt es sich nicht um den erwarteten Dämon, sondern um den schwer verletzten Drogyn (5.15; "A Hole In The World"). Dieser offenbart den beiden, daß Angel offenbar einen Killer auf ihn angesetzt hat, um zu verbergen, daß er etwas mit Illyrias Befreiung (und somit dem Tod von Fred) zu tun hatte. Spike setzt Wes von dieser Wendung der Dinge in Kenntnis, und bringt den Verletzten in seine Wohnung, wo wenig später auch Wes, Gunn und Lorne eintreffen und ebenfalls erfahren, daß Angel auenscheinlich für den Tod von Fred verantwortlich ist. Illyria bleibt zu Drogyns Bewachung zurück (eine Zeit, die sich beide mit einem Computerspiel vertreiben), während die anderen zurück zu Wolfram & Hart fahren.

Nach einer ausgesprochen langen und "innigen" Besprechung mit Hamilton trifft sich Angel später am Tag mit Izzy, einem angestellten Dämon, um mit diesem Squash zu spielen. Während des Spiels informiert ihn Izzy darüber, daß Ed, der Anführer der Fell-Bruderschaft, ausgesprochen dankbar für das Baby war, das ihm Angel für ein Ritual zur Verfügung gestellt hat (5.19; "Timb Bomb"). Und offenbar ist diese Empfehlung mit dafür verantwortlich, daß Angel bald eine lang erwartete Belohnung erhalten wird.

Wes, Gunn, Spike und Lorne suchen Angel in seinem Büro auf und setzen ihn vom Auftauchen Drogyns in Kenntnis. Doch der Vampir ist nicht wirklich daran interessiert. Er macht ihnen deutlich, daß es Wichtigeres gibt: "It's the game that matters. Get to the top, be the best, have the most, win." Gut und Böse zählen nicht mehr wirklich. Wenn man sich zu sehr darum bemüht, das Gute zu verfolgen und das Böse zu bekämpfen, wird man irgendwann untergehen. Sie seien doch nur Ameisen, die nichts ausrichten könnten. Das einzige, das zähle und das etwas bewegen könne, sei MACHT. Harmony unterbricht das Gespräch und setzt ihren Boß davon in Kenntnis, daß der wichtige Anruf, den er schon erwarte, in der Leitung sei. Und damit sind die anderen entlassen.

Doch sie vermuten, daß es noch jemanden geben kann, der ihnen Aufschluß über das seltsame Verhalten von Angel geben kann: Lindsey. Gunn und Spike holen diesen mit Gewalt herbei. Spike droht ihm Prügel an, doch Lindsey zeigt sich davon nicht sehr beeindruckt. Wes zeigt ihm daraufhin das geheimnisvolle Symbol aus seinem Buch, und Lindsey informiert ihn darüber, daß dies der sogenannte Kreis des Schwarzen Dornes sei ("Black Thorn"), eines Geheimbundes. Dessen Mitglieder hätten sehr viel Macht und seien im Grunde die irdischen Helfershelfer der Senior Partner. Sie seien diejenigen, die das Böse auf der Erde "am Leben" halten und die Apokalypse herbeiführen würden. Sei man ein Mitglied dieser Gesellschaft, habe man die Schlüssel zur wahren Macht. Während Gunn davon ausgeht, daß sich Angel um eine Mitgliedschaft "bewirbt", bezweifelt Lindsey die Fähigkeit des Vampirs zum Bösen. Er geht eher davon aus, daß man versucht, Angel zu korrumpieren. Indem man seinen Glauben an sein Heldentum zerstreut. Indem man ihn von seiner Aufgabe abbringt ("to help the helpless"). Ansonsten würde der Geheimbund vermutlich erst auf ihn aufmerksam werden, wenn Angel einen von seinen Freunden töten würde. Nun verstehen die Detektive, was geschehen ist: Der Tod von Fred war augenscheinlich Angels Eintrittskarte zum "Schwarzen Dorn". Wenn es ihnen nun nicht mehr gelingt, Angel zu retten, müssen sie ihn vernichten.

Angel sucht Nina unterdessen an der Hochschule auf, die sie besucht, und übergibt ihr drei Flugtickets - er bittet sie, die Stadt mitsamt ihrer Schwester und deren Kind zu verlassen, da es für sie nicht mehr sicher sei. Er werde sie vielleicht verletzen. Doch wenn alles vorüber sei, werde er zu ihr kommen. Doch Nina glaubt ihm nicht und geht ...

Illyria und Drogyn bekommen unterdessen unerwarteten Besuch: Marcus Hamilton. Offensichtlich kennen sich Marcus und Drogyn bereits seit langer Zeit; die beiden scheinen aber nicht gerade Freunde zu sein. Illyria warnt Hamilton davor, Drogyn etwas anzutun, doch dieser katapultiert den bereits Verletzen in hohem Bogen gegen die Wand. Dann geht Illyria auf Marcus los, doch sie hat keine Chance - Marcus schlägt sie brutal nieder und verabreicht ihr offensichtlich mit einem Tritt ins Gesicht den Rest (Illyria scheint tot zu sein).

Cut zur Eingangsszene in dem Gewölbe mit den Gestalten in den Kutten. Angel springt durch die Flammen, befreit den Gefesselten, der ihm dankt - nun kann man sein Gesicht sehen: Es ist Drogyn. Doch Angel gedenkt nicht, ihn zu befreien. Er setzt sein Vampirgesicht auf, saugt Drogyn aus und bricht ihm dann das Genick. Er hat es geschafft. Eine der verhüllten Gestalten gibt ihm durch Handauflegen das magische Zeichen des Dornes (das dann wieder unsichtbar wird), und die Feierlichkeiten können beginnen. Man sieht, daß es sich bei dem Raum um ein riesiges Gewölbe handelt, in dem sich Dutzende von verhüllten Gestalten befinden, die sich Angel nun zeigen. Darunter eine ganze Reihe von bekannten Gestalten: Senatorin Bruckner, Archduke Sebassis (5.05; "Life of the Party"), Cyvus Vail (5,18; "Origin") und Ed, der Anführer der Fell-Bruderschaft (5,19; "Time Bomb") - und Izzy, Angels Squash-Partner. Während die Feierlichkeiten fortschreiten, blickt sich der Vampir lange im Raum um ...

Später kehrt er in sein Büro zurück, wo ihn bereits Spike, Gunn, Wes und Lorne erwarten und niederschlagen. Sie offenbaren ihm, daß sie von seinen Versuchen wissen, Mitglied des Geheimbunds zu werden. Daß er für den Angriff auf Drogyn verantwortlich ist. Und für den Tod von Fred. Es kommt zum Kampf zwischen den ehemaligen Freunden, während dem es Angel gelingt, Lorne in seine Gewalt zu bringen. Dann zieht er eine mysteriöse Kugel aus seiner Jackentasche. Diese leuchtet hell auf. Angel erklärt seinen Freunden, daß sie nun sechs Minuten Zeit haben, während es für die Personen außerhalb seines Büros weiterhin zu aussehen wird, als kämpfe er mit ihnen. Der Vampir offenbart ihnen seinen Plan: Alles ist nur eine Täuschung. Er ist für Freds Tod und die Befreiung von Illyria nicht verantwortlich, hat aber beschlossen, diese Ereignisse zu nutzen, um die Aufmerksamkeit des Geheimbunds zu wecken. Darüber hinaus hat er auch den Killer auf Drogyn angesetzt, aber nur, weil er wußte, daß dieser schon selbst auf sich aufpassen könnte. Für sein Verhalten gibt es einen guten Grund: Cordelia hat ihm vor zwei Monaten in ihrem Abschiedskuß (5.12; "You're Welcome") eine Vision von dem geschenkt, was kommen wird: dem Schrecken der Zukunft und der Apokalypse. Und das Wissen darüber, wer sich hinter diesen Ereignissen verbirgt. Angel ist sich bewußt, daß es ihm und seinen Freunden niemals gelingen wird, die Senior Partner zu vernichten. Das Böse wird es immer geben. Aber sie können eines tun: ihre Helfershelfer (den Geheimbund) vernichten und so das Rad der Zeit einen Augenblick anhalten, um den Senior Partner zu zeigen, daß auch ihre Macht Grenzen hat, daß es immer jemanden geben wird, der niemals aufhören wird, gegen sie zu kämpfen. Vermutlich wird diese Aufgabe jedoch Angel und Co. das Leben kosten. Ob sie bereit seien, sich ihm anzuschließen, verlangt Angel abschließend zu wissen. Langsam hebt einer nach dem anderen die Hand und willigt ein ...

Cut vor Angels Büro. Dort steht Marcus Hamilton und beobachtet das Geschehen. Was er sieht, ist nur der Kampf zwischen Angel und seinen Freunden. Doch glaubt er diesem Eindruck auch?


Aha-Effekte:

Quotes:

Illyria: He and I are no longer having intercourse. (gemeint ist Wesley)
Spike: Whaa, whaa, what?!
Illyria: He and I aren’t communicating.

Angel: We can't bring down the Senior Partners, but for one bright shiny moment we can show that they don't own us.

 

Dieser Text ist geistiges Eigentum von angelinvestigations [de] und darf nicht außerhalb dieser Seite veröffentlicht werden.