serienbereiche
 24
 airwolf
 alias
 babylon5 universe
 battlestar galactica
 buffy & angel
 charmed
 farscape
 firefly
 futurama
 jeremiah
 lost
 medium
 roswell
 sliders
 star trek universe
 stargate universe
 the 4400
 tripods

fandom
 fan art
 fan fiction

service
 club
 grußkarten
 gästebuch
 magazin
 newsletter
 radio
 rss-feeds

intern
 impressum
 mediadaten & PR
 partner

Space View - Das Magazin zu Science Fiction * Action * Fantasy - alle 2 Monate neu am Kiosk





Buffy & Angel


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf
:: Staffel Sechs
:: Staffel Sieben


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf


:: 3x01 Heartthrob
:: 3x02 That Vision Thing
:: 3x03 That Old Gang of Mine
:: 3x04 Carpe Noctem
:: 3x05 Fredless
:: 3x06 Billy
:: 3x07 Offspring
:: 3x08 Quickening
:: 3x09 Lullaby
:: 3x10 Dad
:: 3x11 Birthday
:: 3x12 Provider
:: 3x13 Waiting in the Wings
:: 3x14 Couplet
:: 3x15 Loyalty
:: 3x16 Sleep Tight
:: 3x17 Forgiving
:: 3x18 Double Or Nothing
:: 3x19 The Price
:: 3x20 A New World
:: 3x21 Benediction
:: 3x22 Tomorrow





Angel Episodenguide


3x07 "Offspring"

[Die Prophezeihung]


 « Kurzinhalt :: Inhalt :: Review :: Aha-Effekte :: Musik :: Zitate :: Eure Meinung (4) :: Credits » 
Regie:
Turi Meyer
Drehbuch:
David Greenwalt

Hauptdarsteller:
David Boreanaz (Angel)
Charisma Carpenter (Cordelia Chase)
Alexis Denishof (Wesley Wyndham-Pryce)
J. August Richards (Charles Gunn)
Amy Acker (Fred)

Gastdarsteller:
Julie Benz (Darla)
Andy Hallett (Lorne)
Keith Szarabajka (Holtz)
Jack Conley (Dämon)
Steve Tom (Stephen Mills)

Darsteller:
Heidi Marnhout (Furie)
An Le (Furie)
Madison Gray (Furie)
Robert Peters (Arney)
Sergio Premoli (Monsignore)
Van Epperson (Busfahrer)
Peyton and Christian Miller (Johnny)
Kathleen McMartin (Mutter)
Theresa Arrison (Johnnys Mutter)

 Inhalt
Diese Episode beginnt mit einem Rückblick aus Angelus' Vergangenheit.

Rom, 1771.
Angelus wird von Priestern durch Abwasserkanäle gejagt. Diesen gelingt es letztendlich, ihn in einer Höhle einzukreisen. Eine Flucht ist unmöglich, besonders da sich jetzt auch noch ein Tor geöffnet hat und Sonnenlicht hereinströmt. Angelus wird mit den Händen nach oben an der Decke gefesselt. Durch das Tor kommt ein Reiter, der sich als (Holtz) entpuppt. Er dankt dem Anführer der Priester (einem Monsignore "im Exil" - aus dem Vatikan verbannt) für dessen Hilfe und beginnt Angelus zu quälen. Schließlich kommt Darla mit einigen anderen Vampiren zur Rettung. Sie fliehen auf einem Pferdeanhänger, versteckt unter einer Decke. Holtz bleibt von einem Pfeil getroffen zurück. Tot?

L.A., im Heute.
Darla steigt hochschwanger aus einem Bus. Als sie weg ist, stellt der Busfahrer fest, daß alle Fahrgäste tot sind! Darla scheint hungriger zu sein als jemals zuvor.

Cordelia verziert den Trainingraum im Keller mit Plastik-Blumen, was Angel zu beeindrucken scheint. Sie nehmen ihr Training wieder auf, und Cordy beweist, wieviel sie bereits gelernt hat. Doch Angel scheint nicht ganz bei der Sache zu sein, belastet ihn doch eine schreckliche Prophezeiung, die sie entdeckt haben. Hierbei handelt es sich wieder einmal um eine Prophezeiung ,die das Thema Ende der Welt behandelt. Doch es fehlt ihnen noch ein Teil der alten Schriftrolle, um sie vollständig übersetzen zu können. Zu diesem Zweck hat Angel Gunn und Wes beauftragt, den Rest zu "besorgen". Dabei werden sie vom Besitzer des Hauses erwischt. Doch Gunn und Wes retten sich durch ihren Scharfsinn aus dieser Misere.

Fred kommt hinunter in den Trainingsraum und sieht Angel und Cordy zusammen trainieren. Cordy hat genug für heute und geht nach oben. Fred wundert sich über die Blumen und spricht Angel darauf an. Sie spricht von Angel und Cordy, als seien beide ein Paar, was Angel sichtlich unangenehm ist. Die Rettung kommt durch Wes, der Fred nach oben bittet, da er ihre Hilfe beim Entschlüsseln der Rolle braucht.

Angel geht auch nach oben, bleibt jedoch kurz vor der Rezeption stehen und beobachtet Cordy. Man kann ihm richtig ansehen, wie er darüber nachdenkt, wie es wäre, wenn er und Cordy ...

Cordy bemerkt, daß Angel sie beobachtet, und spricht ihn darauf an. Sie sagt ihm, daß sie ihn liebt - als einen Freund -, und gibt damit der Romantik keine Chance. Fred findet anhand der Übersetzung heraus, daß, was auch immer für den Weltuntergang verantwortlich ist, bereits in L.A. ist.

In diesem Augenblick geht die Tür auf, und Darla steht in der Hotelhalle.

Fred muss sich erst einmal erklären lassen, wer Darla ist, und ist sichtlich verwirrt, daß wohl alle Exfreundinnen von Angel wieder irgendwie ins Leben zurückgekehrt sind. Darla informiert Angel, daß er Vater wird und daß sie deswegen ziemlich sauer auf ihn ist. Cordelia fühlt sich sichtlich betrogen dadurch, daß Angel sie angelogen hat und doch damals mit Darla geschlafen hat. Sie sorgt sich um Darla und ist sehr freundlich zu ihr. Da sich niemand einen Reim darauf machen kann, wie die Schwangerschaft möglich sein kann und was sich da tatsächlich in Darlas Bauch befindet, beschließen alle, ins "Caritas" zu gehen.

Doch auch Lorne ist ratlos und empfiehlt erst einmal Darla, sich nebenan in sein Bett zu legen, da sie durch die Schwangerschaft sichtlich geschwächt ist. Cordy geht mit ihr.

Draußen diskutieren alle. Wes denkt über das "Shanshu" nach und wirft ein, daß es möglicherweise das Baby betrifft und nicht Angel.

Drinnen im Schlafzimmer ist Cordy wirklich sehr aufmerksam zu Darla, bis diese der Hunger überfällt. Sie schnappt sich Cordy und beißt zu. Während Darla von ihr trinkt, hat sie eine Vision. Angel kann noch dazwischen gehen und den Tod von Cordy verhindern. Darla flüchtet.

Die Gruppe geht zurück zum Hotel Hyperion zurück, und Angel macht sich auf die Suche nach Darla, die anscheinend durch die Schwangerschaft sehr stark und sehr hungrig geworden ist. Bevor Angel geht, sagt Cordy ihm noch, daß ihre Vision etwas mit seinem Baby zu tun hatte. Als er weg ist, fällt ihr noch mehr, und sie erzählt den anderen von ihrer Vision, in der sie Darla sieht, die sich nur an jüngeren Opfer vergreift. Leider hat Angel seinen Pieper dagelassen, und so können sie diese Informationen nicht an ihn weiterreichen.

Darla geht zu dem Vergnügungspark aus Cordelias Vision. Sie findet einen hilflosen Jungen und lockt ihn in eine dunkle Ecke, um ihn zu töten. Wieder einmal kommt Angel rechtzeitig und kann den Jungen retten. Es kommt zu einem harten Kampf, in dem Angel viel einstecken muss. Doch es gelingt ihm, sie an eine Mauer zu drücken, und er zielt mit dem Pflock auf sie. Da hört er den Herzschlag seines Kindes! Es hat eine Seele! Er kann sie nicht mehr töten, obwohl sie ihn darum anfleht.

Angel nimmt Darla mit zurück zum Hotel und versorgt sie dort mit Schweinblut. Sie wirft es verächtlich an die Wand. Angel weist Gunn an, auf Cordy aufzupassen, und warnt ihn vor Darla, die stärker ist als die ganze Gruppe zusammen. Daß sein Kind eine Seele hat, macht ihm zu schaffen. Die anderen denken, daß das Baby mit der Prophezeiung in Zusammenhang steht. Doch leider wissen sie zu wenig darüber. Fred, die immer noch daran arbeitet, den Zeitpunkt des Weltuntergangs herauszubekommen, springt auf, da sie denkt, sie hätte es herausgefunden. Was auch immer dieses Etwas ist, es ist JETZT da!

Irgendwo in L.A.
In einer unterirdischen Höhle sieht man einen Dämon, der ein Ritual an einem Steinsarkophag beginnt. Der Stein zersplittert, und ein am Boden kniender Mann kommt hervor. Der Dämon hilft ihm auf die Beine und begrüßt ihn - es ist Holtz! Er sagt ihm, in welchem Jahr und in welcher Stadt er sich befindet und daß Angel in der Nähe ist. Holtz ist bereit für die Rache.


 Episodenreview
von Caillean

Die Folge ist ungeheuer inhaltsdicht. Mehrere Handlungsstränge werden weiter geführt. Dabei werden aber fast mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Vorallem geht es natürlich um die schwangere Darla. Es handelt sich tatsächlich um Angels Kind und zwar um ein menschliches Wesen mit Seele und nicht um einen Vampir. Wie sowas möglich ist, erfahren die Helden und wir nicht. Ein bisschen billig, die Art sich um die Erklärung zu drücken. Naja, vielleicht werden wir noch zu einem späteren Zeitpunkt erleuchtet.
Und warum ist eigentlich Darla nach L.A. gekommen? Um Angel zur Rechenschaft zu ziehen, oder um die Möglichkeit von Angel Investigations auszuschöpfen, das Rätsel um das Kind zu lösen und doch eher, um Angel dazu zu bringen, sie zu töten. Vielleicht auch aus allen Gründen gleichzeitig.

Außerdem geht es um mehrere Prophezeiungen, die unter anderem etwas Schreckliches oder vielleicht doch nicht Schreckliches vorhersagen. Ist es wirklich Holtz, der Vampirjäger, oder vielleicht doch Darla oder das Kind? Man wird sehen.

Die Beziehung zwischen Angel und Cordy tritt deutlicher als bisher zu Tage, natürlich hat sie einen Dämpfer in Form von Darla verpasst gekriegt. Wird das die Entwicklung beeinflussen? Gegen Ende hat Cordy Angel ja scheinbar vergeben.

Holtz war wieder zu sehen, allerdings finde ich ihn ein bisschen farblos, aber vielleicht entwickelt sich der Charakter noch, falls er uns weiterhin erhalten bleibt.

Einige Szenen sind auch recht komisch, z.B. Angel, der von Cordy im Training eine verpasst kriegt und Wesley und Gunn, die den Einbruch verüben. Schön ist es auch, Lorne so optimistisch und wieder in seinem Element zu erleben und auch die drei Furien wieder zu sehen, die Angel anhimmeln.
Aber im Vordergrund steht bei dieser Folge die Brutalität. Beginnend bei den Folterszenen in Rom, als Holtz Angel eine Mistgabel in die Genitalien jagt, bis hin zu Angel, der mit aller Kraft auf die hochschwangere Darla eindrischt.

 Aha-Effekte
  • Ken und Barbie: Barbies voller Name ist Barbie Millicent Roberts®. 1959 wurde Barbie von Ruth und Elliott Handler während der New York Spielzeugmesse vorgestellt. Sie wurde nach ihrer Tochter Barbara genannt und begann seither ihren Siegeszug in die Herzen der Mädchen auf der ganzen Welt. 1961 erhielt Barbie dann auch einen Partner: Ken (Happy Birthday, Ken. Du hast tatsächlich in diesem Jahr Deinen 40. Geburtstag gefeiert.), und seither kamen noch viele andere Freunde und Freundinnen hinzu. Und ihr werdet es nicht glauben: Es gibt sogar jährlich stattfindende Ken- bzw. Barbie-Conventions.

  • Sixtinische Kapelle: Die Kapelle wurde 1475-81 als päpstliche Hauskapelle unter Papst Sixtus IV. della Rovere erbaut, daher ihr Name. Von außen ist sie ein mittelalterlicher Bau. Seit damals ist sie, mit nur wenigen Ausnahmen, der Ort, an dem die Papstwahl, das Konklave, stattfindet.
    Die Kapelle zieht wegen ihrer Ausmalung mit Fresken Millionen von Kunstliebhabern an. Die Wand ist horizontal dreigeteilt: Das untere System zeigt gemalte Vorhänge. Darüber zieht sich ein Band von zwölf Bildern mit Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament hin, die alle von Meistern der florentinischen Frührenaissance geschaffen wurden. Diese Fresken werden oft viel zu wenig beachtet, weil Michelangelos Deckenfresko die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
    An der Decke fingiert Michelangelo eine Architektur mit dem Pfeilern und Marmorbändern und malte darin - als gemalte Fresken in einer gemalten Architektur - neun Bilder aus der Schöpfungsgeschichte. An den Seiten befinden sich Propheten und Sybillen, und in den Zwickeln und Lünetten, d.h. an den Seitenwänden oberhalb der Fenster, sind die Ahnen Christi dargestellt.
    An der Stirnseite hat Michelangelo im Alter von 70 Jahren das Jüngste Gericht gemalt. Christus, dargestellt wie ein antiker Apollo, setzt ein riesiges Rad von Menschen in Gang: die Gerechten werden nach oben in den Himmel gerissen, die Verdammten nach unten in die Hölle geschleudert.
    1566 werden weitere Veränderungen an den Gemälden vorgenommen und schon 1572 die ersten Restaurationsarbeiten vollzogen, da erste Deckenrisse auftreten. Über 200 Jahre hinweg werden diverse Restaurationsarbeiten weitergeführt bis im Jahre 1797 Teile der Sintflut durch eine Explosion zerstört werden. Seither haben sich weitere 4 Restauratoren an der Sixtinische Kapelle versucht, jedoch hierbei mehr überpinselt als eigentlich erneuert.
    1980 schließlich wird die größte aller Restaurationsarbeiten angegangen. Von Grund auf werden sämtliche Bilder von den Übermalungen anderer Restauratoren und vom Schmutz der Jahrhunderte befreit. Dieses Unterfangen gestaltet sich schwieriger als zunächst angenommen, es wird bei der Vollendung am 31. Oktober (genau 400 Jahre nach der Fertigstellung des Deckengemäldes) jedoch sichtbar, daß diese Bemühungen nicht umsonst waren.

  • Cordelia und Angel: Für alle, die von einer Beziehung zwischen Angel und Cordelia träumen, ist die Folge "Offspring" ein echter Augenschmaus. Es sind Kampfszenen zwischen beiden zu sehen, aber auch einen Angel, der ernsthaft darüber nachdenkt, ob da nicht etwas ist zwischen ihm und Cordelia.

  • Darla singt "Oh, Danny Boy":

    Oh Danny boy, the pipes, the pipes are calling
    From glen to glen, and down the mountain side
    The summer's gone, and all the flowers are dying
    'Tis you, 'tis you must go and I must bide.
    But come ye back when summer's in the meadow
    Or when the valley's hushed and white with snow
    'Tis I'll be here in sunshine or in shadow
    Oh Danny boy, oh Danny boy, I love you so.

    And if you come, when all the flowers are dying
    And I am dead, as dead I well may be
    You'll come and find the place where I am lying
    And kneel and say an "Ave" there for me.
    And I shall hear, tho' soft you tread above me
    And all my dreams will warm and sweeter be
    If you'll not fail to tell me that you love me
    I'll simply sleep in peace until you come to me.
    I'll simply sleep in peace until you come to me.

 Musik
  • "Oh, Danny Boy" (z. B. auf "The Fabolous Danny Boy Album")



Der Episodenguide wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von angelinvestigations.de