serienbereiche
 24
 airwolf
 alias
 babylon5 universe
 battlestar galactica
 buffy & angel
 charmed
 farscape
 firefly
 futurama
 jeremiah
 lost
 medium
 roswell
 sliders
 star trek universe
 stargate universe
 the 4400
 tripods

fandom
 fan art
 fan fiction

service
 club
 grußkarten
 gästebuch
 magazin
 newsletter
 radio
 rss-feeds

intern
 impressum
 mediadaten & PR
 partner



Mediavox: Mastertracks





Buffy & Angel


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf
:: Staffel Sechs
:: Staffel Sieben


:: Staffel Eins
:: Staffel Zwei
:: Staffel Drei
:: Staffel Vier
:: Staffel Fünf


:: 3x01 Heartthrob
:: 3x02 That Vision Thing
:: 3x03 That Old Gang of Mine
:: 3x04 Carpe Noctem
:: 3x05 Fredless
:: 3x06 Billy
:: 3x07 Offspring
:: 3x08 Quickening
:: 3x09 Lullaby
:: 3x10 Dad
:: 3x11 Birthday
:: 3x12 Provider
:: 3x13 Waiting in the Wings
:: 3x14 Couplet
:: 3x15 Loyalty
:: 3x16 Sleep Tight
:: 3x17 Forgiving
:: 3x18 Double Or Nothing
:: 3x19 The Price
:: 3x20 A New World
:: 3x21 Benediction
:: 3x22 Tomorrow





Angel Episodenguide


3x19 "The Price"

[Preis der Magie]


 « Kurzinhalt :: Inhalt :: Review :: Aha-Effekte :: Musik :: Zitate :: Eure Meinung (1) :: Credits » 
Regie:
David Grossman
Drehbuch:
David H. Goodman

Hauptdarsteller:
David Boreanaz (Angel)
Charisma Carpenter (Cordelia Chase)
Alexis Denishof (Wesley Wyndham-Pryce)
J. August Richards (Charles Gunn)
Amy Acker (Fred)

Gastdarsteller:
Andy Hallett (Lorne)
Mark Lutz (Grusalak)
Stepahnie Romanov (Lilah Morgan)
Daniel Dae Kim (Gavin Parks)
John Short (Phillip J. Spivey)
Vincent Kartheiser (Connor)

Darsteller:
Wayne Ford (Jugendlicher)
Waleed Moursi (Manager)

 Kurzinhalt
Angel bekommt die Rechnung für seinen dunklen Zauber präsentiert.


 Inhalt
Die Detektive haben begonnen, Angels Hotelzimmer zu renovieren, und jeder hat seine ganz eigenen Vorschläge, wie das Zimmer nach den Arbeiten aussehen soll. Angel, dem die Ratschläge seiner Freunde ein wenig auf den Geist gehen, weil sie ihn an die schrecklichen Geschehnisse erinnern, kommt zu dem Schluß, daß sie als Detektive lieber etwas anderes tun sollen: Sie sollten sich um die Klienten kümmern. Doch Fred gesteht ihm, daß sie leider augenblicklich keine haben. Angel verläßt dennoch sein Zimmer, damit die Rezeption besetzt ist, falls ein Klient um Hilfe bittet.

Zur gleichen Zeit betritt ein Mann mittleren Alters - Philip Spivey - das Hotel und ruft nach ihnen. Bevor Angel die Halle erreicht, wird Spivey jedoch von einem gelartigen Wesen mit Tentakeln angefallen, das über seinen Mund in ihn eindringt. Angel erscheint, ein sichtlich verwirrter Spivey ist jedoch bereits auf dem Weg, das Hotel zu verlassen ... Angel nimmt an, daß sein Zögern auf das Pentagramm zurückzuführen sei. Cordelia kommt hinzu, und er erzählt ihr, was gerade geschehen ist. In ihrer üblichen Direktheit merkt sie an, daß nicht nur der Klient ein wenig mundfaul sei, sondern auch Angel, und drängt ihn, ihr doch mehr über die Ereignisse der Zeit zu erzählen, als sie mit Groo in Mexiko war. Warum er sie nicht angerufen habe, fragt sie. Er gibt vor, ihren Urlaub nicht unterbrechen zu wollen, doch sie insistiert, daß er sie beim nächsten Mal um Hilfe bittet.

Spivey ist mittlerweile in eine nahegelegene Saft-Bar "eingefallen" und nimmt literweise Flüssigkeit zu sich. Als sein Geld aufgebraucht ist, er aber immer noch mehr benötigt, schlägt er schließlich den Besitzer nieder und verschafft sich Zugang zu den Getränken. Sein Gesicht ist sichtlich rissig und trocken ...

Angel bittet unterdessen die anderen, das Pentagramm, das sich immer noch auf dem Boden der Halle befindet, zu entfernen, während er die Akten der Detektei sichtet. Gunn und Fred unterhalten sich darüber, wie wichtig es ist, daß es zu einer Versöhnung zwischen Angel und Wesley kommt, da Wesley auch der Kopf der Detektei war. Fred beschließt, Cordy um Hilfe zu bitten, doch diese verweigert ihre Hilfe, da ihr das Wohlergehen von Angel mehr am Herzen liegt als das von Wesley. Was sie nicht weiß: Groo hört dieses Gespräch mit und nimmt irrtümlich an, daß Cordy Angel liebt, er verläßt jedoch den Raum, ohne das Mißverständnis anzusprechen.

Plötzlich betritt Lorne das Hotel und berichtet den Anwesenden von einem Mann, der in der nahegelegenen Saft-Bar Ärger macht. Als sie dort ankommen, sieht der Mann noch vertrockneter aus, obwohl er augenscheinlich Unmengen von Flüssigkeit zu sich genommen hat. Angel erkennt in ihm den vermeintlichen Klienten und fordert ihn auf, doch mit ihm in das Hotel zu kommen, um über sein Problem zu sprechen. Doch Spivey gibt nur eines von sich: "We're thirsty." Daraufhin schlägt ihn Angel nieder und befördert ihn so ins Hotel. Als der Mann dort wieder zu sich kommt, zeigt er auf Angel und behauptet, alles sei nur dessen Schuld - fällt zu Boden und zerbricht in tausend Stücke. Während die Anwesenden noch völlig verwirrt sind, kommt aus dem Staubhaufen das gelartige Wesen heraus und verschwindet, ohne daß es ihnen gelingt, es einzufangen. Cordy weist darauf hin, daß Spivey im Pentagramm gestorben ist - und daß das Wesen augenscheinlich der Preis von Angels dunkler Magie ist.

Die Detektive bewaffnen sich und suchen das Hotel nach dem Wesen ab, während Fred in der Fachliteratur nach Hinweisen sucht. Angel und Lorne gehen in den Keller und stoßen dort in einem Badezimmer auf das Wesen, das aus der Toilettenspülung Wasser zu sich nimmt. Es gelingt Angel zwar, das Wesen mit einem Messer zu treffen, doch es befreit sich und flüchtet wieder. Cordy und Groo suchen die oberen Stockwerke nach dem Wesen ab - und Groo bringt das Gespräch auf die Unterhaltung zwischen ihr und Fred, die er mit angehört an. Cordy stellt klar, daß er für sie in ihrem Leben (mit Ausnahme des Jobs) die oberste Priorität hat. Sekunden später stellt Groo fest, daß sie das Wesen gefunden haben, und beide gehen darauf los. Doch wieder kann das Wesen fliehen. Was sie nicht wissen: Mittlerweile hat sich eine Art Portal geöffnet und eine ganze Reihe dieser Wesen halten sich im Hotel auf.

In der Kanzlei von Wolfram & Hart erhält Lilah eine vertrauliche Mail, in der man sie von dem Problem im Hotel in Kenntnis setzt. Augenblicke später betritt Gavin Park ihr Büro - der offensichtlich verbotenerweise Zugang zu ihrem Account hat. Was sie nun zu tun gedenke. Linwood und den Senior Partners würden es sicherlich nicht billigen, wenn Angel etwas zustoßen würde. Lilah wird aktiv und fordert ein Sweaperteam an, das das Hotel von den Wesen befreien soll. Später muß sie jedoch erkennen, daß Gavin sie in eine Falle gelockt hat und Informationen über ihre Aktivitäten an Linwood weitergeleitet hat, der nun ankündigt, daß Lilah für ihre Eigenmächtigkeit bezahlen muß.

Im Hyperion erkennen die Detektive, daß sich mehrere der Wesen im Hotel aufhalten, und machen sich gemeinsam auf die Jagd danach, während sich Fred in einem Büro einschließt und weiter Nachforschungen anstellt. Angel und Co. finden in einem stillgelegten Bereich des Hotels die "Quelle" der Wesen - es sind mittlerweile Hunderte. Fred wird unterdessen von einem dieser Wesen angefallen und "besessen". Gunn kommt hinzu, merkt, was geschehen ist, und bringt sie zu den anderen. Die Wesen haben sich mittlerweile befreit und verfolgen Cordy, Angel, Lorne, Fred und Groo, die sich in einer Küche einschließen. Gunn bleibt unbemerkt zurück und fährt zu Wesley, um diesen um Hilfe zu bitten. Dieser weigert sich zunächst, willigt jedoch ein, als er hört, daß Fred diejenige ist, die sich in direkter Gefahr befindet. Er gibt Gunn eine Flasche Wodka und erklärt ihm, daß er ihn nie wieder um Hilfe bitten solle ...

Freds Durst steigert sich immer weiter und sie verfällt zusehends. Angel gelingt es, mit dem Wesen in ihr zu sprechen, das ihm berichtet, daß die Wesen auf der Flucht vor dem Destroyer sind, der jedoch in erster Linie hinter Angel her ist ...

Um Fred zu helfen, stellt Angel in der Küche das Wasser an (um die sie belagernden Wesen abzulenken), damit sie fliehen können. Der Vampir bleibt dort zurück, um alleine gegen die Wesen zu kämpfen, und schickt Cordy, Lorne und Groo mit Fred weg, damit sie diese ins Krankenhaus bringen. Cordy weigert sich jedoch, den Raum zu verlassen, und kämpft an Angels Seite. Groo ahnt, daß seine Freundin doch mehr für Angel empfindet, und geht erneut, ohne etwas zu sagen. Als sie mit Fred in das Foyer kommen, stoßen sie dort auf Gunn, der Fred sogleich Alkohol zu trinken gibt, woraufhin diese wenig später das Wesen ausspuckt, das von Groo getötet wird. In der Küche fängt Cordy plötzlich an zu glühen und gibt Augenblicke später ein gleisend helles Licht von sich, das alle Wesen vernichtet.

Als alle wieder im Foyer zusammen sind, erinnert Lorne die Gruppe an den Destroyer, der hinter Angel her ist. Sekunden später öffnet sich ein Portal und ein riesiges Höllenmonster mit Hörnern erscheint. Bevor es jedoch auf Angel losgehen kann, öffnet sich das Portal erneut und ein junger Mann mit einer Schußapparatur am Arm erscheint und tötet es.

Dann dreht er sich herum, blickt Angel an, richtet die Waffe auf ihn und sagt: "Hi Dad."


 Episodenreview
von Caillean

Nun, Thaumatogenesis scheint das Schlagwort der Saison zu sein. Das konnten wir ja schon in Gruß aus der Hölle erleben. Hier wird das Thema noch einmal wiederholt und mit Monstern kombiniert, die ihrerseits sehr an Faule Eier erinnern. Allerdings muss ich zugeben, dass die Viecher in durchsichtig viel interessanter aussehen.

Cordy als Glühbirne, ein Effekt der noch nicht mal richtig aufgeklärt wird, wirkt eher lächerlich und wirkt daher wie ein Deus-ex-machina der Autoren. Schließlich kann man einem ganzen Haus keinen Alkohol einflößen.

Der arme Gru! Dass Cordy Angel nur beruflich an erste Stelle setzt, redet sie sich wohl selbst ein. Er ist gut für ihr Ego, denn er behandelt sie als Prinzessin und als das wichtigste in seinem Leben und im Bett ist er wohl auch nicht zu verachten.

Gut gefallen hat mir Lilah's Email-passwort, so eins muss ich mir auch zulegen. Auch wie Gavin sie ausspielt, ist gut anzuschauen, hat sie doch auch schon einige Attacken in seine Richtung losgelassen. Da kann man froh sein, nicht in einem großen Unternehmen zu arbeiten, wo jeder gegen jeden intrigiert, in der Hoffnung seine eigene Position zu verbessern.

Abgesehen von dem überraschenden Wiederauftauchen Connors am Schluss (und dass er wahrscheinlich der angekündigte "Destroyer" ist), war wohl die Szene zwischen Gunn und Wesley am eindrucksvollsten. Wesley als völlig abgeklärten, verhärteten Mann zu sehen, der sich vollkommen im Griff hat, ist umso beeindruckender als wir ihn aus Zeiten kennen, als er ein Wichtigtuer mit schwachem Selbstwertgefühl war. Ich bin gespannt wo das noch hinführt.

 Aha-Effekte
  • "Ebola": schwere akute Infektionskrankheit, deren Erreger das Ebola-Virus ist. Der stäbchenförmige Erreger gehört zu den Filo-Viren. Die Übertragung erfolgt durch alle Körperflüssigkeiten, Blut, Speichel, Urin, Kot, Sperma, nicht über die Atemluft. Das Ebola-Fieber ist durch hohes Fieber, innere und äußere Blutungen und hämorrhagischen Schock gekennzeichnet; unbehandelt tritt in 90% der Fälle der Tod ein.

  • "DNA" (im Deutschen DNS: DesoxyriboNucleinSäure): Erbsubstanz, Träger der genetischen Information und Hauptbestandteil der Chromosomen. Hochmolekulare, aus Nucleotiden aufgebaute chemische Verbindungen (Kettenmoleküle, sog. Polynucleotide ), die aus stickstoffhaltigen Basen, Phosphorsäure-Rest und Zucker bestehen. Die Basen sind Adenin [Abkürzung A], Guanin [G], Thymin [T] bzw. Uracil [U] und Cytosin [C] (bei einigen höheren Organismen ist Cytosin teilweise durch 5-Methylcytosin, in einigen Phagen durch 5-Hydroxymethylcytosin ersetzt).Die räumliche Struktur der DNA ist bereits gut bekannt. J. D. Watson und F. H. C. Crick (1953) haben ein Modell, das "Helix-Modell", vorgeschlagen, das sich durch nachfolgende Untersuchungen bestätigen ließ: Zwei Polynucleotidfäden sind schraubenförmig umeinander gewunden (Doppelhelix) und stehen durch Wasserstoffbrücken zwischen ihren Basen in Beziehung. Jede Base des einen Fadens bestimmt den Basenpartner im anderen und umgekehrt.

  • "Sandmann": Märchengestalt.

  • Die Szene, in der Gunn in den Keller geht, um dort die zentrale Stromversorgung auszustellen, erinnert an "Jurassic Park". Dort mußte jemand zur zentralen Stromversorgung gehen, um den Strom anzuschalten, damit die Wachzäune wieder funktionstüchtig und die Menschen somit vor den Dinosauriern in Sicherheit sind.

  • Das Motiv, das Wesen die Kontrolle über einen Menschen übernehmen, ist ein beliebtes Motiv von SF-Filmen und -Romanen. Zum Beispiel "Die Körperfresser kommen" oder "Puppet Masters".

  • Das Hyperion Hotel besitzt einen unbenutzten Südflügel, der unter Verschluss gehalten wird.

 Erinnerungswürdige Sätze
  • Groo: Angel, you and I have fought side by side on more than one occasion. Fellow warriors...shoulder to shoulder. By now my counsel must assuredly hold weight. So I beseech you to heed my words.
    Angel: Okay.
    Groo: Pomegranate Mist is the wrong color for this room.

  • Fred (von dem Wesen besessen): It really doesn't like you.
    Angel: The feeling's mutual.

  • Gavin: You know, despite our differences...when a coworker tries to pat you on the back...
    Lilah: I check for the knife.

  • Groo: You are truly a goddess!
    Cordy: Well, demonness anyway. Ohh...beats horns and a tail!
    Lorne: Hey, I'm standing right here.




Der Episodenguide wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von angelinvestigations.de